Knihobot

Friedrich Clemens Gerke

    1. leden 1801 – 1. leden 1888
    Sardinien
    Semiotik als Gesellschaftstheorie
    Hamburgische Chronik oder Hamburgs Schicksale und Begebenheiten
    Osteuropa im Umbruch
    Jesus der Nazarener
    Das Manifest Der Vernunft: Diversion Eines Veteranen Im Freiheitskampfe Der Geister: Eine Stimme Der Zeit in Briefen an Eine Schöne Mystikerin
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Das Manifest Der Vernunft: Diversion Eines Veteranen Im Freiheitskampfe Der Geister: Eine Stimme Der Zeit in Briefen an Eine Schöne Mystikerin
    • Jesus der Nazarener

      • 632 stránek
      • 23 hodin čtení

      Der Nachdruck des Originals von 1868 bietet einen Einblick in die damalige Zeit und deren gesellschaftliche Strukturen. Die Leser können sich auf eine authentische Darstellung der historischen Gegebenheiten freuen, die durch die Originalsprache und den Stil des 19. Jahrhunderts geprägt ist. Diese Ausgabe ermöglicht es, die Perspektiven und Themen der Epoche neu zu entdecken und sich mit den Herausforderungen und Werten der damaligen Gesellschaft auseinanderzusetzen. Ein wertvolles Werk für Geschichtsinteressierte und Literaturfreunde.

      Jesus der Nazarener
    • Die politischen Umwälzungen in Mittel- und Osteuropa haben die alten Gesellschaftssysteme und die sie stützenden mythischen Strukturen zerstört. Die Schärfe des Bruches hat einerseits eine notwendige Entmythisierung eingeleitet, aber andererseits auch die Bereitschaft für neue Ersatzmythen geschaffen. Die vorliegenden Beiträge gehen dieser Problematik aus der Sicht der Soziologie, der Philosophie, der Literaturwissenschaft, der Politologie und der Geschichte nach und beleuchten dabei zugleich die schillernde Vielfalt, mit der Mythen in modernen Gesellschaften weiterbestehen.

      Osteuropa im Umbruch