Knihobot

Anett Leunig

    Irland verpackt in 26 Buchstaben
    Wolkengaukler
    Im Schatten des Drachen
    Bladenight
    Auf die Länge kommt's nicht an
    • Nach unserer Meinung kommt es bei Kurzgeschichten sehr wohl auf die Länge, respektive auf die Kürze an. Was Anett Leunig hier mit leichter Hand gelingt, ist die hohe Kunst der Literatur. Sie erzählt uns Geschichten, die auf wenigen Seiten ganze Schicksale offenbaren. Da ist die Geschichte einer Reisenden, die im Zug offenbar belästigt wird; eine andere erzählt offenbar von Urlaubsvorbereitungen und eine weitere lässt uns teilhaben an einer Konversation auf einem Faschingsball. Doch offenbare Handlungen enden bei Anett Leunig oft unvermutet. Weiterhin gibt uns die Autorin Einblick in ihr Schaffen als feinfühlige Märchenerzählerin. Alle Geschichten in diesem Bändchen sind wahre Perlen und erscheinen für Leserinnen und Leser jeglichen Alters bestens geeignet.

      Auf die Länge kommt's nicht an
    • Nach einem schweren Motorradunfall ist im Leben von Johannes nichts mehr so, wie es vorher war. Fünf Jahre sind seitdem vergangen, doch noch immer leidet der 30jährige an den körperlichen und seelischen Folgen jenes traumatischen Ereignisses, bei dem er nicht nur einen gesunden, leistungsfähigen Körper, sondern auch seinen besten Freund und erste große Liebe verloren hat. Oder hatte diese Liebe von Anfang an keine Chance? Johannes ist schwul, Marc nicht – oder doch, oder nur ein bisschen? Nie sendet er eindeutige Signale, zieht Johannes immer wieder an, um ihn gleich darauf wieder abzustoßen, spielt ein leichtsinniges Spiel mit dessen Gefühlen, während er sie stets ignoriert. Auf einer gemeinsamen Reise quer über durch Irland geschieht schließlich das Unfassbare, und für Johannes beginnt eine Zeit der Selbstzweifel und -verleugnung. Schließlich entscheidet er sich, an den Schauplatz des Unfalls zurückzukehren, um Marc dort zu suchen, wo er ihn verloren hatte: auf den Klippen der westirischen Steilküste. Bereits auf der Reise nach Irland überschwemmen ihn die Erinnerungen an seine Zeit mit Marc, an ihre erste Begegnung im College und die Entwicklung ihrer Beziehung. Die immer wiederkehrenden Flashlights aus der Vergangenheit belasten jedoch nicht nur ihn, sondern auch den charmanten Geigenspieler Paul, den Johannes in einem Dubliner Pub kennen lernt, und mit dem er eine Romanze beginnt. Schon bald wird aus der spontanen Sympathie eine zarte Liebe, die jedoch auf sehr unsicheren Beinen steht. Aus Angst vor diesen neuen Gefühlen, die je wieder zuzulassen er sich nach Marcs Tod verboten hatte, und aus Scham über seine Behinderung, verschweigt Johannes Paul zunächst seinen wahren Namen, sein Handicap und auch den Grund, weshalb er auf die grüne Insel gekommen ist. Doch lange kann er Paul nicht täuschen, und es scheint fast, als würde sich die Geschichte ein zweites Mal wiederholen und er den verlieren, den er liebt. Denn auch Paul hütet ein Geheimnis vor ihm, das es ihnen beiden nicht leicht macht, zu einander zu stehen. An den wildromantischen Steilklippen des Loop Head schließlich treffen Vergangenheit und Gegenwart aufeinander, um sich im Schatten des Drachen zur Zukunft zu vereinen.

      Im Schatten des Drachen
    • Nach einem miserablen Schuljahresabschluss verbringt Jann die Ferien bei seinem Cousin in München, der eine Menge Geheimnisse für ihn bereithält. Gleich in mehrfacher Hinsicht verhilft Christoph Jann im Laufe des Sommers zu seinem Coming-out, und dem ersten Kuss folgen bald tiefergehende Empfindungen. Die beiden sind wie füreinander geschaffen, und ihre Liebe scheint tief und grenzenlos. Doch plötzlich ziehen Wolken an ihrem Himmel auf.

      Wolkengaukler
    • Morgens um 10 in Deutschland, kurz vor dem Sommerurlaub: „Liebling, bring uns doch mal was Informatives über Irland mit – und was Lustiges – und übersichtlich soll es sein!“ „Aber das sind ja drei Sachen! So was gibt es doch gar nicht zusammen!“ Gibt’s nicht? Doch! Genau das halten Sie hier in der Hand: einen Reiseführer, der garantiert in jede Westentasche passt, mit vielen Informationen über die „grüne Insel“, gespickt mit unterhaltsamen Geschichten, übersichtlich geordnet von A bis Z. Und obendrein ist es ein Buch zum Mitmachen! Wenn Sie etwas für die nächste Auflage beizutragen haben, freuen wir uns über eine E-Mail und sorgen für Abdruck unter Ihrem Namen. Inklusive faltbarer Irland-Karte.

      Irland verpackt in 26 Buchstaben