Für Komponisten und Arrangeure, die für spezifische Ensembles arbeiten, stellt sich oft die Frage, welche Töne auf den jeweiligen Instrumenten spielbar sind und in welchen Lagen sie optimal zur Geltung kommen. Auch Dirigenten stehen häufig vor Herausforderungen bezüglich Notation und Klang von Orchesterinstrumenten aus verschiedenen Epochen. In diesem handlichen Taschenbuch werden 120 Instrumente auf übersichtlichen Doppelseiten vorgestellt, die grundlegende Informationen zu Instrumentenfamilie, Bauart, Stimmung, Notation, Tonumfang, Registern, Klangcharakteristik und möglichen Spieltechniken bieten. Jedes Instrument wird durch Notenbeispiele aus der Literatur veranschaulicht. Zudem sind zentrale Orchesterstellen und Solowerke aufgeführt. Bei transponierenden Instrumenten sind die Notenbeispiele sowohl in klingender als auch in notierter Form dargestellt. Die kompakte Übersicht ermöglicht es, die relevanten Informationen schnell zu erfassen. Die Autoren, Andreas N. Tarkmann und Johannes Kohlmann, bringen umfangreiche Erfahrung in der Lehre und im Komponieren mit, was die Qualität und den praktischen Nutzen dieses Werkes unterstreicht.
Andreas N. Tarkmann Knihy


Arrangieren für Kammermusikensembles
- 193 stránek
- 7 hodin čtení