Knihobot

Annalisa Galizia

    Scultere nello spazio pubblico a Bellinzona
    Die Krawatte
    • Die Krawatte verrät viel über ihren Träger, seine soziale Stellung, seine ästhetischen Vorlieben oder seine politische Haltung. Seit Anfang des 17. Jahrhunderts ziert ein variantenreiches Spiel von Materialien, Farben, Formen und Knoten den männlichen – und bisweilen auch weiblichen – Kragen. Die neue Aktualität der Krawatte in der Mode bildet den Ausgangspunkt des Katalogs, der das Accessoire in all seinen Facetten in Szene setzt. Das Spektrum reicht von der historischen Entwicklung der Krawatte über ihre Rolle in der Garderobe der Frau, bei der Berufsuniform oder in der Rockmusik bis hin zur Krawatte im Film, in der bildenden Kunst und Literatur. Kulturhistorische Exponate aus der Sammlung des Schweizerischen Nationalmuseums, internationale Leihgaben, literarische Texte, zeitgenössische Kunstwerke sowie Fotografien und Filme aus verschiedenen Epochen bilden zusammen eine bunte und zugleich fachlich fundierte Kulturgeschichte eines ganz besonderen Accessoires.

      Die Krawatte
    • Questa guida propone un itinerario che invita alla scoperta delle sculture collocate nello spazio pubblico della capitale del Canton Ticino: dai monumenti commemorativi che comunicano contenuti storici e civici - a cominciare dal monumento dell'Indipendenza del 1903 - alle opere concepite innanzitutto per decorare i nuovi spazi risultanti dall'evoluzione urbanistica nell'Ottocento e, in seguito, gli edifici di rappresentanza coostruiti a partire dagli anni '80 del Novecento. Un percorso segnato dalle opere eseguite dagli artisti della regione, che permette di evocare la storia della città, alcuni protagonisti della politica, come pure la storia dell'arte locale.

      Scultere nello spazio pubblico a Bellinzona