Knihobot

Malte Welding

    14. únor 1974
    Versiebt, verkackt, verheiratet
    Seid fruchtbar und beschwert euch!
    Hat deine Mutter Kinder?
    Frauen und Männer passen nicht zusammen - auch nicht in der Mitte
    Sekundenschaf
    Angezogen hast du mich mehr angezogen und andere Standardsituationen der Liebe
    • Von einem, der auszog, die Liebe zu retten Haben Sie eine absurde, banale oder sogar peinliche Frage zur Liebe? Können Männer und Frauen befreundet sein? Darf ich meiner Freundin sagen, dass sie zu kleine Brüste hat? Ist Fremdgehen nach der Hochzeit noch drin? Oder auch: Hat sich mein Mann die Ehe mit mir erschlichen? Solche und andere Fragen nach der Liebe beantwortet Malte Welding seit 2010 regelmäßig in der Berliner Zeitung, fair und mutig, schonungslos, aber nie boshaft und immer überraschend. Er bedient sich dabei der ganzen europäischen Geistesgeschichte, regt zum Nachdenken, Philosophieren und Entschlossen-auf-den-Tisch-hauen an. Wie es anfängt, wie es ist und wie es endet - davon erzählt er mit Verve, Witz und Scharfsinnigkeit; immer bereit, eine Beziehung oder wenigstens die Würde zu retten.

      Angezogen hast du mich mehr angezogen und andere Standardsituationen der Liebe
    • Ist die Hühnersuppe vegetarisch? Jeder kennt das: Für einen Sekundenbruchteil denkt man völligen Quatsch. Und das Gehirn? Hat geschlafen und würde am liebsten so tun, als sei nichts geschehen. Vielleicht hat dieses weit verbreitete Phänomen der Augenblicksdummheit deshalb bisher keinen Namen. Dabei liegt er auf der Hand. So ein Gedankenaussetzer ist ein Sekundenschaf. Die lustigsten Gedankenaussetzer versammelt dieses Buch – zum Lachen, Weitersagen und Verschenken. Das Buch zur Erfolgsreihe von Radio Eins

      Sekundenschaf
    • Malte Welding schaut den Liebeskranken in die Betten, die Köpfe und die Herzen und stellt die Frage: Ist die Liebe noch zu retten – sind wir noch zu retten? Thomas ist ein notorischer Aufreißer, der sich heimlich nach der großen Liebe sehnt, Katharina kauft öfter Schuhe als sie mit ihrem Freund schläft und Jan trennt sich von Lisa, weil sie mehr verdient als er. Scharfzüngig und mit viel Gespür fürs Allzumenschliche ergründet er die Liebesfallen der Nullerjahre. Lustfördernde Heilmittel für alle Formen der Bindungsangst garantiert. Denn irgendwie passen sie doch zusammen – vor allem in der Mitte.

      Frauen und Männer passen nicht zusammen - auch nicht in der Mitte
    • Ein junger Mann steht im Elektronikmarkt vor den Waschmaschinen, blättert eine der Beschreibungen durch und schüttelt den Kopf. Schließlich greift er sich einen Mitarbeiter und fragt: „Wo steht denn hier, wie man einstellt, in welche Richtung sich die Trommel dreht?“ „Aber warum wollen Sie das denn wissen?“, fragt der Angestellte entgeistert. Der junge Mann: „Meine Mutter hat gesagt, Pullis und Jeans muss ich linksrum waschen!“ Jeder kennt das: Für einen Sekundenbruchteil denkt oder macht man völligen Quatsch. Malte Welding hat dem weit verbreiteten Phänomen der Augenblicksdummheit einen Namen gegeben: Sekundenschaf. Nach dem ersten Band «Sekundenschaf - Dumm für einen Augenblick» nun die neusten lustigen Gedankenaussetzer. Noch mehr Schafe unter sekundenschaf. de

      Hat deine Mutter Kinder?
    • Seid fruchtbar und beschwert euch!

      Ein Plädoyer für Kinder - trotz allem

      Fürs Kinderkriegen ist nie die richtige Zeit – also nehmen wir sie uns! Über 90 Prozent der Deutschen zwischen 18 und 35 wünschen sich Kinder, doch etwa ein Drittel von ihnen bleibt kinderlos. Malte Welding, Kolumnist und Drehbuchautor, untersucht die vielfältigen Ursachen der Kinderlosigkeit in Deutschland und ermutigt jene, die sich Kinder wünschen, aber zögern. Warum passen Kinder immer weniger in die Lebensplanung? Warum akzeptieren Eltern das Gefühl der Überforderung, anstatt lautstark Hilfe zu fordern? Und was ist mit einem Land, das mehr für die Pkw-Maut als für die Familienpolitik interessiert ist? Mit Wut, Humor und Optimismus analysiert Welding die jahrzehntelange Kein-Kind-Politik des deutschen Staates, eine Gesellschaft, die in Angst erstarrt ist, eine rückständige Wirtschaft, die Mütter und bald auch Väter mit Fortpflanzungsstrafen belastet, sowie die vielen kleinen Dinge, die uns daran hindern, das zu bekommen, was wir wollen. Er thematisiert auch die große Sache, die oft beim Kinderkriegen fehlt: die Liebe. Dies ist ein kluges Plädoyer fürs Kinderkriegen in Zeiten des Selbstoptimierungswahns und für die Wiederentdeckung eines Wertes, den wir zu verlieren drohen: das Glück des Verbundenseins.

      Seid fruchtbar und beschwert euch!
    • Malte Welding, Pazifist in den Schützengräben der Scheidungskriege, weiß: Liebe macht vielleicht nicht blind – sie lässt uns aber mit der Zeit schielen. Humorvoll, kompetent und kompromisslos seziert er daher das Elend nach dem Happy End. Was also tun, wenn sich die große Liebe als Sexmuffel entpuppt, der Traumprinz dauernd an die Ex denkt oder einem keine schmutzigen Kosenamen mehr einfallen wollen? Welding lesen! Denn er weiß: Die Liebe ist undurchschaubar, nervtötend und maßlos – aber das Einzige, was wir haben.

      Versiebt, verkackt, verheiratet