Knihobot

Axel Mutscher

    Die Steuer bei Umwandlungen - leicht gemacht
    Die Besteuerung von Umwandlungen - leicht gemacht
    Die Kapitalstruktur von Betriebstätten im internationalen Steuerrecht
    • Die vorliegende Dissertation untersucht die Frage, wie die Fremdkapitalzinsen eines internationalen Einheitsunternehmens im Rahmen der internationalen Einkunftsabgrenzung auf die rechtlich unselbständigen Unternehmensteile, Stammhaus und Betriebstätte, aufzuteilen sind. Die Veröffentlichung schließt die Wissenslücke zu dem in der Literatur und in der Praxis noch offenen Problem der Betriebstättenkapitalstruktur. Die Problematik wird nicht nur ausführlich dargestellt, präsentiert wird auch ein eigener Lösungsvorschlag. Der Verfasser leitet aus den Prinzipien des Internationalen Steuerrechts Beurteilungskriterien für die unterschiedlichen Methoden zur Bestimmung der Betriebstättenkapitalstruktur her.

      Die Kapitalstruktur von Betriebstätten im internationalen Steuerrecht
    • Umwandlungen sind wichtige Instrumente, um Unternehmen der Entwicklung anzupassen, Transaktionen zu ermöglichen oder Haftungsrisiken zu isolieren. Die erfahrenen Verfasser vermitteln in leichter, fallorientierter Weise das entsprechende Umwandlungssteuergesetz. Aus dem Inhalt: – Verschmelzung, Übertragung, Formwechsel – Aufspaltung, Abspaltung, Ausgliederung – Anteilseinbringung, Anteilstausch, Einlagen – Gesamtrechtsnachfolge, internationale Bezüge Mit seiner klaren Systematik ein überzeugendes Lehrbuch für Studium und Berufspraxis.

      Die Besteuerung von Umwandlungen - leicht gemacht
    • Umwandlungen sind wichtige Instrumente, um Unternehmen an die sich wandelnden Bedingungen globalisierter Märkte anzupassen, Transaktionen zu ermöglichen, Haftungsrisiken zu isolieren, Unternehmensnachfolgen vorzubereiten und vieles andere mehr. Ihre steuerlichen Folgen regelt das Umwandlungssteuergesetz. Die Verfasser geben in leicht verständlicher, bewährt fallorientierter Weise einen Überblick über Systematik und Grundlagen dieses Rechtsgebietes. Behandelt werden alle relevanten Themenbereiche: die Umwandlung von Kapitalgesellschaften in Personen und Kapitalgesellschaften, die Einbringung von Unternehmensteilen, der Anteilstausch, die grenzüberschreitende Umwandlung. Mit 29 Leitsätzen und 20 Übersichten.

      Die Steuer bei Umwandlungen - leicht gemacht