Knihobot

Erika Wüchner

    Die ersten 100 Tage mit dem Baby
    Die 100 größten Babyirrtümer ... und wie Sie es besser machen können
    • Stimmt es, dass bei Vollmond mehr Kinder geboren werden? Haben alle Babys bei der Geburt blaue Augen? Bleiben Babys, die einen Schnuller bekommen, später in ihrer Sprachentwicklung zurück? Und machen zuckerhaltige Getränke Babys wirklich hyperaktiv? Es gibt unzählige Meinungen, Empfehlungen und althergebrachte Weisheiten, mit denen Eltern und werdende Eltern – besonders Frauen, die das erste Mal schwanger sind – konfrontiert werden. Verwandte und Freunde und sogar Menschen, die selbst keine Kinder haben, werden plötzlich zu Experten in Fragen rund um das Baby. Das Problem ist nur: Nicht alles, was den jungen Eltern erzählt und empfohlen wird, ist auch richtig. Erika Wüchner, die »Babyflüsterin« (Zeit Magazin), räumt mit Schwangerschaftsmythen, Ammenmärchen und Irrtümern rund ums Baby auf und sagt, was wirklich wichtig ist.

      Die 100 größten Babyirrtümer ... und wie Sie es besser machen können
    • Erika Wüchner ist da, wenn Mutter und Kind das Krankenhaus verlassen und der Alltag mit dem Baby beginnt. Ihr praktisches Wissen aus über 25 Jahren Erfahrung, das bislang nur wenigen Familien vorbehalten war, eröffnet sie jetzt einer breiten Leserschaft: Von der Klinikauswahl übers Stillen und Durchschlafen bis zum Wiedereinstieg in den Beruf – die examinierte Kinderkrankenschwester verrät, worauf es in den ersten so wichtigen Monaten nach der Geburt ankommt. So werden aus Neugeborenen glückliche Kinder und aus Paaren entspannte Eltern.

      Die ersten 100 Tage mit dem Baby