Knihobot

Wolfgang Proßnigg

    Bewegung vermitteln
    • Bewegung vermitteln

      Überlegungen zu einer Allgemeinen Methodik der Bewegung und des Sports

      Wolfgang Prossnigg, Gerald Payer und Klaus Rom bieten in diesem Buch eine Synthese von radikalen und praktischen Ansätzen zur Methodik der Bewegung und des Sports. Der Begriff „radikal“ leitet sich vom lateinischen „radix“ ab, was „Wurzel“ bedeutet und auf ein grundlegendes Verständnis hinweist. Die Autoren klären, dass dieser Begriff keine abschreckende Wirkung haben muss und beleuchten Themen wie die Grenzen der Planbarkeit, divergentes und konvergentes Denken beim Problemlösen sowie die Verbindung von Planung und Partizipation im Sportunterricht. Praxis, abgeleitet vom griechischen „prassein“, bedeutet, aktiv mit der Welt umzugehen, und die Autoren zielen auf die praktische Umsetzung im Unterricht ab. Die Leser finden handlungsbezogene Überlegungen zu Werkzeugen, fairen Wahlmöglichkeiten, Mitplanung durch Lernende und praxisorientierter Sicherheit im Sportunterricht. Zudem wird der Aufbau von Bewegungslandschaften und die materielle Inszenierung von Bewegungswelten behandelt, die für einen lebendigen Unterricht unerlässlich sind. Das Buch fördert ein tiefes Verständnis von Bewegung und Interpretation, das vielfältige Perspektiven zulässt. Es ist eine Sammlung von Überlegungen dreier unterschiedlich denkender Lehrer, die sich mit der Dynamik des Lehrens und Lernens im Bereich Bewegung auseinandersetzen.

      Bewegung vermitteln