Knihobot

Alexander Nix

    BachGeschichten
    Der Rabengott. Die Nibelungen 1
    Die Hexenkönigin. Die Nibelungen 6
    Das Drachenlied
    Der Zwergenkrieg. Die Nibelungen, 8.
    • Zwerg Alberich, der Hüter des Nibelungenhortes, ist verzweifelt. Der grausame Siegfried hat ihm die Tarnkappe geraubt. Doch wie soll Alberich ohne sein magisches Werkzeug den Schatz im Hohlen Berg bewachen? Es gibt nur eine Lösung: Er muss eine neue Magie finden. Zusammen mit seinem Gefährten, dem alten Mütterchen Mitternacht und dem Hunnenkrieger Löwenzahn, macht sich der Zwerg auf die Suche. Es heißt, Siegfried habe den letzten Drachen erschlagen, um durch dessen Blut unverwundbar zu werden. Alberich beschließt, es ihm gleichzutun: Er will im Drachenblut baden - und seinen Erzfeind zum Schwertkampf fordern.

      Das Drachenlied
    • In Burgund droht die Pest, und Kriemhild, die Schwester von König Gunther, glaubt, das Reich retten zu können. Sie reitet in die Nacht, um eine Hexe zu treffen und begegnet einem jungen Sänger, dessen Geschichten sie zunächst für Unsinn hält. Doch bald wird sie von Leid und Leidenschaft erfasst.

      Die Hexenkönigin. Die Nibelungen 6
    • Hagen erwacht blind auf dem Schlachtfeld und irrt hilflos umher. Eine geheimnisvolle Stimme, die zu ihm spricht, gehört einem Mädchen namens Nimmermehr, das ihm Heilung verspricht, wenn er ihr sein Geheimnis über den Raub des Rheingolds und den Zorn des Siebenschläfers offenbart.

      Der Rabengott. Die Nibelungen 1