Den eBook-Code für die Einlösung im Medienregal ht-digital.de finden Sie im Printbuch. Es gilt eine 5-Jahres-Lizenz. Das Buch baut auf dem Lehrbuch „Lernfeld Bautechnik - Grundstufe" (ISBN: 978-3-582-11970-4) auf und vermittelt das aktuelle Fachwissen des 2. und 3. Ausbildungsjahres für Stuckateure und Stuckateurinnen. Durch die Lernfeldorientierung, die didaktisch-methodische Aufbereitung der Inhalte und die zahlreichen Projektaufgaben eignet sich das Werk sehr gut für das selbstständige, eigenverantwortliche Lernen und führt die Lernenden zunehmend in die Selbststeuerung ihrer Lernprozesse ein. Bei der Gestaltung wurde besonderer Wert auf Veranschaulichung gelegt. Die erläuternden Abbildungen sind dem Text jeweils direkt zugeordnet. Eine schülergerechte Sprache sorgt für die leichte Verständlichkeit der Texte. Die klare Strukturierung der Inhalte, die unter didaktischen und methodischen Gesichtspunkten entwickelten farbigen Abbildungen und die zahlreichen Fotos steigern die Motivation und tragen wesentlich zu einem verbesserten Lernerfolg bei. Die aktuellen Entwicklungen von Technik und Normung haben in der Neuauflage 2022 auf über 90 Seiten zu Aktualisierungen und Ergänzungen geführt. Trotzdem konnte die Seitentreue gegenüber der Vorauflage gewahrt werden. Auf folgende Änderungen kann besonders hingewiesen werden: Nachdem immer mehr technische Vorschriften und Normen auf die neue Einheit Pascal für mechanische Spannung und Druck umgestellt haben, wurde diese Einheit jetzt konsequent angewendet, die jeweilige bisherige Einheit aber in der Regel noch zusätzlich angegeben. Im Zuge der Überarbeitung und Aktualisierung wurden Abbildungen erneuert bzw. überarbeitet. In Lernfeld 7 wurden die Abschnitte Leistungsbeschreibung und Kostenberechnung überarbeitet und aktualisiert. In Lernfeld 8 wurde der Abschnitt Rahmengerüste überarbeitet. In Lernfeld 10 ergaben sich zahlreiche Änderungen (z. B. Kostenberechnung) und Ergänzungen (z. B. Gipsverbundplatten). Lernfeld 11 wurde in Hinblick auf das Gebäudeenergiegesetz überarbeitet und aktualisiert. In Lernfeld 16 wurde der Abschnitt Anforderungen an Estriche überarbeitet. Außerdem wurde der Tabellenanhang v. a. im Hinblick auf die Materialpreise überarbeitet und aktualisiert.
Manfred Boes Knihy




Lernfeld Bautechnik Stuckateur
Fachstufen
Das Buch vermittelt aktuelles Fachwissen für Stuckateure im 2. und 3. Ausbildungsjahr. Es fördert selbstständiges Lernen durch eine didaktisch aufbereitete Struktur und zahlreiche Projektaufgaben. Die Neuauflage 2022 enthält wichtige Aktualisierungen zu Technik und Normung, sowie überarbeitete Abbildungen und Inhalte in verschiedenen Lernfeldern.
Für die energieeffiziente Sanierung ist die korrekte Umsetzung des aktuellen Stands der Technik in der Bauausführung entscheidend. Die Bauausführenden müssen dies gemäß der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2009 durch eine Unternehmererklärung bescheinigen. Der Themenband behandelt die Anforderungen an eine energieeffiziente Fassadensanierung nach EnEV 2009 und stellt nachhaltige, innovative Bauprodukte vor. Zahlreiche Abbildungen und Detailzeichnungen erläutern die korrekte Ausführung von Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) und Innendämmungen auf verschiedenen Untergründen wie Putz, Sichtmauerwerk und Anstrich sowie den fachgerechten Einbau von Fenstern und Außentüren. Das Fachbuch dient als ideales Hilfsmittel für eine regelkonforme Ausführung und Nachweisführung. Planer, Sachverständige und Bauleiter finden hier ein wertvolles Nachschlagewerk zur Überprüfung der Ausführungsqualität. Das Buch ist gewerkeübergreifend angelegt, um die Zusammenarbeit und Beurteilung der Vorleistungen verschiedener Gewerke zu fördern. Der Inhalt umfasst die Einleitung, die EnEV 2009/2012, Bauphysik, Baustoffe, Bauprodukte und Konstruktionen sowie praktische Aspekte der Fassadensanierung. Vorteile sind die wichtigsten Anforderungen der EnEV, Details zur EnEV-gerechten Fassadensanierung und rechtssichere Unternehmererklärungen, ergänzt durch zahlreiche Fotos, Grafiken und Tabellen.