Knihobot

Eva Oertel

    Die mehrwertsteuerrechtliche Behandlung des Cross-Border-Leasing im EU-Binnenmarkt
    Internationales Steuerrecht
    • Internationales Steuerrecht

      • 2000 stránek
      • 70 hodin čtení

      Die Kommentierung umfasst sämtliche wesentlichen Normen der deutschen Steuergesetze, die nicht im Außensteuergesetz (AStG) behandelt werden, und legt dabei besonderen Fokus auf internationale Aspekte. Dies ermöglicht eine umfassende Analyse der relevanten steuerlichen Regelungen und deren Anwendung im internationalen Kontext.

      Internationales Steuerrecht
    • Die Besteuerung von Umsätzen aus Cross-Border-Leasinggeschäften ist im europäischen Mehrwertsteuersystem nicht abschließend geregelt. Verbindliche Kriterien, wann die Vorschriften über die Lieferungen bzw. Dienstleistungen anzuwenden sind, ergeben sich weder aus der MwStSystRL noch aus der Rechtsprechung des EuGH. Die Anwendung der wirtschaftlichen Betrachtungsweise kann zu einer unterschiedlichen Qualifikation der Leasinggeschäfte führen. In bestimmten Fällen resultiert daraus eine Doppelbesteuerung bzw. eine doppelte Nichtbesteuerung von Cross-Border-Leasingumsätzen. Beides stellt einen Systembruch im harmonisierten Mehrwertsteuersystem dar. In der Arbeit werden rechtsvergleichend Ursachen und Lösungsansätze erörtert. Das Werk richtet sich an Steuerrechtswissenschaftler, Wirtschaftsjuristen und Europarechtler. Das Werk wurde mit dem Maurice Lauré Preis 2011 der IFA (International Fiscal Association) ausgezeichnet.

      Die mehrwertsteuerrechtliche Behandlung des Cross-Border-Leasing im EU-Binnenmarkt