Knihobot

Anja Bargfrede

    Patienten auf der Suche
    Frauen-NetzWerke
    • Soziale Netzwerke erfahren in den letzten Jahren sowohl in der gesellschaftlichen Wahrnehmung als auch in der Wissenschaft verstärkt Aufmerksamkeit. Ihre Relevanz für die bzw. den EinzelneN und ihre gesellschaftliche Bedeutung wird in Zeiten sozialer digitaler Netzwerke wie Facebook und Co. als hoch eingeschätzt. Frauen Netzwerke betrachtet die Unterschiede zwischen Frauen- und Männernetzwerken, zwischen Spinnstuben und Kaminabenden: Wie und mit welchem Ergebnis betreiben Frauen Netzwerke, die die Grundlage vieler wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Erfolge sind? Die interdisziplinären Beiträge des Sammelbandes untersuchen die Multiplexität sozialer Netzwerke auf der Basis einer geschlechterspezifischen Perspektive. Wissenschaft und Praxis verknüpfend stehen dabei sowohl wissenschaftliche Netzwerkforschungen als auch soziale Netzwerke der Arbeitswelt im Fokus. So wird ein fundierter Einblick in die Vielfalt und Verwobenheit der theoretischen und praktischen Netzwerkthemen vermittelt und kritische Fragen zur Geschlechtsspezifität von Netzwerken und deren Bedeutung für die Arbeitswelt und den Alltag von Frauen (und Männern) diskutiert.

      Frauen-NetzWerke
    • Patienten auf der Suche

      Orientierungsarbeit im Gesundheitswesen

      • 266 stránek
      • 10 hodin čtení

      Anja Bargfrede zeigt beispielhaft, dass von (chronisch) Erkrankten im Prozess der Auseinandersetzung mit der Krankheit und der Suche nach Unterstützung im gesundheitlichen Versorgungssystem Orientierungsarbeit zu leisten ist. Je nach Vorhandensein und Ausprägung verschiedener Einflussfaktoren dimensionalisiert sich die Orientierungsarbeit zwischen den Polen einer gelungenen Orientierung im Versorgungssystem und der Ausprägung einer Versorgungskarriere. Den methodologischen Rahmen für die von der Autorin entwickelte Theorie bildet die Grounded Theory.

      Patienten auf der Suche