Knihobot

Britta Schellenberg

    1. leden 1972
    Training Antidiskriminierung - den Menschen im Blick
    Training Antidiskriminierung II
    Traning Antidiskriminierung
    Training Antidiskriminierung - Paket
    FES against right-wing extremism
    Zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rassismus und Rechtsextremismus
    • 2015

      Es macht einen Unterschied, ob Menschen sich aktiv für Menschenrechte, Vielfalt und Miteinander einsetzen oder passiv rassistische und antisemitische Parolen und Übergriffe hinnehmen. Angesichts der Gefahren von Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus für plurale Gesellschaften bietet der Sammelband fachkundige Analysen, lebhafte Berichte und fundierte Empfehlungen für demokratisches Engagement. Erfahrene PraktikerInnen und WissenschaftlerInnen thematisieren Fallstricke und Erfolgsfaktoren für zivilgesellschaftliches Engagement. Sie analysieren die Situation vor Ort, beleuchten staatliche Bewältigungsprobleme und erkunden Möglichkeiten des Engagements auf lokaler, regionaler, nationaler und transnationaler Ebene. Der Band enthält Beispiele aus der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik und präsentiert diese zweisprachig. Es wird deutlich, dass aktives Handeln gegen Diskriminierung und Gewalt entscheidend für den Erhalt einer pluralistischen Gesellschaft ist.

      Zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rassismus und Rechtsextremismus