Knihobot

Thomas Peddinghaus

    Psychologie für die Seele
    Seelenheilung
    Unser täglicher Wahnsinn
    Beziehungsweise
    • Beziehungsweise

      Eine Spurensuche

      Das Thema Beziehung und Partnerschaft begleitet uns ein ganzes Leben lang. Die Suche nach einer erfüllenden und dauerhaften Liebesbeziehung erscheint vielen noch immer als ein erstrebenswertes Ideal. Der Weg dorthin scheint jedoch mitunter recht holprig und steinig zu sein.In diesem Buch begibt sich der Autor auf eine Spurensuche: Von seiner eigenen, mit Höhen und Tiefen durchzogenen Beziehungsgeschichte aus schlägt er einen spannenden und erkenntnisreichen Bogen zu allgemeinen Betrachtungen zum Thema Liebe und Partnerschaft . Auf humorvolle und doch tiefsinnige Art und Weise nimmt er den Leser und die Leserin mit auf eine Reise voller gedanklicher Stolpersteine, die als Denkanstösse auch für die eigene Beziehungsgestaltung dienen können

      Beziehungsweise
    • Unser täglicher Wahnsinn

      Nachrichten aus der Zukunft

      „In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon wieder ein Irrsinn an sich“. Mit diesem Satz Voltaires im Sinn studiert der Erzähler mit wachsendem Unbehagen die täglichen Nachrichten über den ihn umgebenden Wahnsinn der Welt. Auf der Suche nach einem Ausweg aus diesem für ihn immer offensichtlicher werdenden Irrsinn erhält er während eines Aufenthalts in den Bergen eine eindringliche Botschaft, die wie aus einer anderen Dimension zu kommen scheint. In diesen Nachrichten aus der Zukunft werden ihm kurz und knapp Einblicke in die tieferen Zusammenhänge des Lebens und in die aktuelle Situation auf dem Planeten Erde gewährt. Aus den sich daraus ergebenden Schlussfolgerungen wird ihm schließlich ein persönlicher Auftrag erteilt, der klar und deutlich formuliert ist: „Bringe dich und andere in Bewegung, um die Welt zu verändern, bevor es zu spät ist“. Mit augenzwinkerndem Humor gelingt es dem Autor, ein Licht auf die derzeitige Lage der Menschheit zu werfen. Er verweist mit Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit zugleich auf die Möglichkeiten, wie der einzelne Mensch seinen Beitrag zur Veränderung dieser Gesamtsituation leisten kann - wenn er denn bereit dazu ist.

      Unser täglicher Wahnsinn
    • Dieses Buch beschäftigt sich mit einem Traum: einem Traum von Menschen, die mit sich selbst und ihrer Umgebung im Einklang sind, die intakt sind und in Übereinstimmung mit ihren Wünschen und Bedürfnissen leben. Der Autor möchte mit diesem Werk einen Beitrag dazu leisten, dass es möglichst vielen Menschen gelingen möge, sich selbst und die jeweilige Umgebung so gesunden zu lassen, dass das Leben wieder dem näher kommt, was tatsächlich als ‚lebendig‘ bezeichnet werden kann. Wenn es uns gelingt, die innere Seelenwelt zu heilen, so besteht wachsende Hoffnung auch für die äußere Welt.

      Seelenheilung
    • Psychologie ist mehr als reine Statistik und Wissenschaft, mehr als regelmäßige Gespräche zwischen „Seelenklempnern“ und „Verrückten“. Sie ist der Schlüssel zu innerer Harmonie und Ganzwerdung – vorausgesetzt, sie wendet sich ernsthaft dem seelischen Befinden zu und erfasst den Menschen in seiner Ganzheit. Diese kleine Einführung in die Welt der Psychologie baut Brücken zwischen allgemeinen psychologischen Erkenntnissen und dem individuellen Bedürfnis nach Seelenheilung. Sie gewährt Einblicke in ihre Entwicklung als Wissenschaft, liefert Grundlagen und Denkanstöße für Interessierte und erweist sich als eindringliche Untersuchung des Individuums und der Gesellschaft von heute.

      Psychologie für die Seele