Knihobot

Sven Thanheiser

    Leistungsentgelt erfolgreich einführen und Beschäftigte fair bewerten
    Benny und der blaue Eisberg
    Leistungsentgeld erfolgreich einführen und Beschäftigte fair bewerten
    Flügge und das Geheimnis der smaragdenen Tafel
    • Das Buch, ein Herzkrimi Florian Flügge, ein smarter Münchner Anwalt in den besten Jahren, steht vor einem Dilemma: Soll er um der Karriere Willen seine Kollegin verraten? Oder soll er endlich seine Träume verwirklichen und die Liebe bei der schönen Kommissarin finden? Als Flügge den unbekannten Toten im Starnberger See entdeckt, ahnt er, dass es um mehr als nur um die Suche nach der Wahrheit geht. Die Jagd nach der geheimnisvollen Gesetzestafel bringt ihn in höchste Gefahr!

      Flügge und das Geheimnis der smaragdenen Tafel
    • Der Inhalt: Leistungs- und erfolgsorientierte Bezahlung bietet die Chance, den Dialog zwischen Arbeitgebern und Beschäftigten zu optimieren. Die Folge sind stärkere Führungstransparenz und höhere Motivation aller Beteiligten. Wie Sie Leistungsentgelt ohne großen Verwaltungsaufwand zum Wohle des Betriebsklimas einführen oder Probleme damit beseitigen, zeigt dieser Praxisleitfaden. Das Buch legt Schwerpunkte auf den Einführungsprozess, die innerbetriebliche Kommunikation, den Bewertungsdialog, ein transparentes Leistungsbewertungssystem, Reduzierung von Verwaltungsaufwand, die Optimierung bestehender Leistungsentgeltsysteme, Vermeidung und Behebung von Hindernissen. Muster, Checklisten und Exceltabellen helfen bei der Umsetzung des § 18 TVöD. Der Praxisleitfaden richtet sich an Verwaltungs- und Personalleiter, an kommunale Wahlbeamte, kommunale Räte, die mit Personalangelegenheiten befasst sind, an alle Führungskräfte in Kommunen oder kommunalen Betrieben oder Einrichtungen sowie an Personalvertretungen.

      Leistungsentgeld erfolgreich einführen und Beschäftigte fair bewerten
    • Der Inhalt: Leistungs- und erfolgsorientierte Bezahlung bietet die Chance, den Dialog zwischen Arbeitgebern und Beschäftigten zu optimieren. Die Folge sind stärkere Führungstransparenz und höhere Motivation aller Beteiligten. Wie Sie Leistungsentgelt ohne großen Verwaltungsaufwand zum Wohle des Betriebsklimas einführen oder Probleme damit beseitigen, zeigt dieser Praxisleitfaden. - Schritt für Schritt Anweisungen für die Praxis - mehr zum Bewertungsmaßstab - der Erfolgsschlüssel - Neu: Zielvereinbarungen richtig abschließen - Muster, Checklisten und Exceltabellen Der Praxisleitfaden richtet sich an Verwaltungs- und Personalleiter, an kommunale Wahlbeamte, kommunale Räte, die mit Personalangelegenheiten befasst sind, an alle Führungskräfte in Kommunen oder kommunalen Betrieben oder Einrichtungen sowie an Personalvertretungen. Mit dem Kauf des Buchs erhalten Sie über den im Buch enthaltenen Q-Link Zugriff auf die 2018 aktualisierten Online-Arbeitshilfen z. B.: Checklisten, Muster-Dienstvereinbarung und LoB-Rechner.

      Leistungsentgelt erfolgreich einführen und Beschäftigte fair bewerten