David Bauer Knihy
Dr. David R. Bauer se zaměřuje na biblické studium metodou indukce, jakožto profesor a děkan na Asbury Theological Seminary. Jeho práce zkoumá biblické texty a jejich využití pro službu, přičemž se snaží o hlubší porozumění Písmu. Bauerův přístup zdůrazňuje praktické aplikace biblických poznatků pro moderní potřeby. Jeho akademická dráha zahrnuje prestižní instituce a zaměření na metodologii výzkumu Bible.






The Book of Acts as Story
- 272 stránek
- 10 hodin čtení
A senior New Testament scholar and teacher helps students understand the historical, literary, and theological issues of the book of Acts and introduces key concepts in the field of narrative criticism.
Was Fingerlängen über wirtschaftliche Entscheidungen verraten
Zum Zusammenhang von Digit Ratio mit Kooperation, Altruismus und Risikoaversion: Systematischer Review und Meta-Analyse
- 120 stránek
- 5 hodin čtení
Das Buch untersucht den Zusammenhang zwischen dem Digit Ratio, dem Längenverhältnis von Zeige- und Ringfinger, und wirtschaftlichen Verhaltensweisen. Es wird dargelegt, wie dieses Verhältnis als Marker für den pränatalen Testosteronspiegel fungiert und Einfluss auf Status und Rang in gesellschaftlichen und beruflichen Kontexten hat. Eine umfassende Meta-Analyse von 20 Studien zeigt, dass das Fingerlängenverhältnis mit Verhaltensweisen wie Altruismus und Risikoaversion korreliert. Die Ergebnisse werden kritisch diskutiert und es wird ein Ausblick auf die zukünftige Forschung gegeben.
David Bauer befasst sich mit der Verlustanalyse und -berechnung sowie der resultierenden Schnittstelle zu thermischen Netzwerkmodellen bei permanentmagneterregten Synchronmaschinen, welche in Elektro- und Hybridfahrzeugen eingesetzt werden. Die einzelnen Verlustarten untersucht der Autor hierbei hinsichtlich relevanter Verlusteffekte und analysiert die räumliche Verlustverteilung sowie das temperaturabhängige Verhalten der Verluste. Darauf aufbauend entwickelt er sowohl entsprechende Methoden zur Verlustübergabe an die thermische Domäne als auch Skalierungsvorschriften und -formeln zur Abbildung der Temperaturabhängigkeit. Der AutorDavid Bauer promovierte an der Universität Stuttgart und ist heute im Bereich der Auslegung elektrischer Maschinen für Elektro- und Hybridantriebe tätig.
Power, Flows, and Transformation
Portraits of Berlin-Brandenburg Energy Spaces
Accounting for about three-quarters of annual global greenhouse gas emissions, the transformation of energy networks is a pivotal step toward planetary sustainability. To transition our current operating systems to work within planetary boundaries, essential decarbonization strategies need to be put in place that will reshape territories, towns, and streets worldwide. Power, Flows, and Transformation explores the energy landscapes connected to Berlin and Brandenburg, rendering power supply as a spatial and material phenomenon with an impactful agency. Through the lens of infrastructural assemblages, readers are guided by numerous maps, drawings, and photographs that immerse them in the expansive regimes of urban energy accumulation across the past, present, and future.
Der Freistaat Sachsen hat in der Vergangenheit erheblich von Fördermitteln des Bundes und der Europäischen Union profitieren können. Diese dürften in den kommenden Jahren aber deutlich zurückgehen. In dieser Studie im Auftrag der Sächsischen Staatskanzlei erarbeiten wir für den Freistaat Sachsen auf Basis einer SWOT-Analyse und einer Abschätzung zur künftigen Fördermittelausstattung aus den ESI-Fonds Handlungsstrategien zur Priorisierung politischer Ausgabenfelder. Im Ergebnis sollte die künftige sächsische Förderpolitik insbesondere die Stärken und Chancen der sächsischen Wirtschaft in den Fokus nehmen. Besonders bedeutsam dürften demnach Ausgaben für Bildung, Forschung, Innovation und Infrastrukturinvestitionen sein
Bis 2030 wird fast die Hälfte der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Sachsen in den Ruhestand gehen. Die Studie untersucht die Herausforderungen bei der Nachbesetzung dieser Stellen und ob der öffentliche Dienst der Privatwirtschaft Fachkräfte entzieht. Altersbedingte Abgänge im öffentlichen Dienst und in der Privatwirtschaft stehen einer ähnlichen Zahl an jüngeren Erwerbspersonen gegenüber, deren Qualifikationen jedoch oft nicht den Anforderungen der offenen Stellen entsprechen. Ohne gezielte Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen könnte ein Drittel der freiwerdenden Stellen im öffentlichen Dienst unbesetzt bleiben. Auch in der Privatwirtschaft gibt es signifikante Nachbesetzungsbedarfe in Verwaltungsberufen, was zu einer verschärften Konkurrenz zwischen öffentlichem Dienst und Privatwirtschaft führen könnte. Die Analyse basiert auf Sonderauswertungen der Personalstandstatistik, Beschäftigungsstatistik und Arbeitslosenstatistik für Sachsen und wurde im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen erstellt.
Kurzbefehl
Der Kompass für das digitale Leben
Die einen heulen rum, andere sind blind vor Liebe, alle sind wir überfordert: Willkommen im digitalen Leben. Wir entwickeln viel schneller neue Dinge, als wir mit ihnen umgehen können. Dieses Buch bietet Rat und Denkanstösse: Muss ich immer erreichbar sein? Darf ich mein Date googeln? Was weiss Facebook über uns? Wie verändert die Digitalisierung unser Denken? Was für ein Homo digitalis bin ich? Und wo fahre ich ganz altmodisch analog besser? Das digitale Leben ist unsere Gegenwart und unsere Zukunft. Es nicht zu verstehen, können wir uns nicht leisten.
From beginning to end, the Gospel of Matthew emphasizes that Jesus is the Son of God. In this comprehensive introduction to Matthew, David Bauer presents a holistic inductive approach with a literary, theological, and canonical focus. Exploring issues of genre, interpretive methods, authorship, audience, and literary structure, he also guides readers through interpretation and emerging theological themes.