Knihobot

Tatjana Katalan

    Steiermärkisches Landes-Straßenverwaltungsgesetz
    Einführung in das Kärntner Bau- und Raumplanungsrecht
    Praxishandbuch Gewerbeordnung
    KODEX Baurecht Kärnten - Steiermark 2022
    • 2022

      KODEX Baurecht Kärnten - Steiermark 2022

      • 1116 stránek
      • 40 hodin čtení

      1. Auflage, Stand 1.3.2022 Mit der App zum Gesetz Das gesamte Baurecht in einem Band Neu/aktuell: Kärntner Raumordnungsgesetz 2021 Novelle zum StROG 2010 KODEX Baurecht Kärnten - Steiermark 2022 1. Auflage, Stand 1.3.2022 Mit der App zum Gesetz Das gesamte Baurecht in einem Band Insbesondere mit: Bauordnung Bauarchitekturverordnung Bauansuchenverordnung Bauvorschriften Bautechnikverordnung samt OIB-Richtlinien Raumordnungsrecht Gefahrenpolizei- und Feuerpolizeiordnung Aufzugsgesetz Heizungsanlagengesetz Wohnbauförderung und zahlreichen einschlägigen Verordnungen Neu/aktuell: Kärntner Raumordnungsgesetz 2021 Novelle zum StROG 2010 Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

      KODEX Baurecht Kärnten - Steiermark 2022
    • 2019

      Die Gewerbeordnung für Praktiker entschlüsselt Das Praxishandbuch Gewerbeordnung soll ein Basiswissen im gewerblichen Berufs- und Anlagenrecht sowie insbesondere auch im Verfahrensrecht vermitteln und richtet sich an Gewerbetreibende und juristische Laien. Gegliedert in die Teilbereiche Berufsrecht, Betriebsanlagenrecht und Verfahrensrecht werden ua folgende Themen behandelt: Überblick über die einzelnen Gewerbe Allgemeine und besondere Voraussetzungen für die Ausübung eines Gewerbes Verfahren zur Erlangung einer Gewerbeberechtigung / Gewerbelizenz Übergang, Endigung, Verlust und Ruhen von Gewerbeberechtigungen Genehmigungspflichten von Betriebsanlagen (inkl Sonderbestimmungen im UVP-G und AWG) Genehmigungsverfahren (inkl Seveso- und IPPC-Anlagen) Zum besseren Verständnis bietet das Werk zahlreiche Praxisbeispiele, die neueste Judikatur sowie eine grafische Darstellung der Verfahrensabläufe.

      Praxishandbuch Gewerbeordnung
    • 2010

      Aktuelle und informative Kommentierung des Steiermärkischen Landes-Straßenverwaltugsrechts Das Straßenverwaltungsrecht stellt den Anwender vor permanente Herausforderungen. Die Regelungen des Steiermärkischen Landes-Straßenverwaltungsgesetzes sind teilweise veraltet und mitunter schwer verständlich. Rechtsprobleme in diesem Bereich sind vor allem geprägt von Überschneidungen von öffentlichem und Privatrecht, komplexen Sachverhalten und weit ins vorige Jahrhundert reichenden Vorgeschichten. Der vorliegende Kommentar hilft, das Gesetz richtig anzuwenden und bietet einen umfassenden Überblick über die zu den einzelnen Bestimmungen des Landes-Straßenverwaltungsrechts ergangene Rechtsprechung der Höchstgerichte. Daneben sind zum besseren Verständnis der Zusammenhänge die wichtigsten Nebengesetze und Durchführungsverordnungen angeführt. Dem Anwender ist damit ein umfassend aktuelles und informatives Nachschlagewerk zu allen Fragen des Steiermärkischen Landes-Straßenverwaltungsrechts zur Hand gegeben.

      Steiermärkisches Landes-Straßenverwaltungsgesetz