Knihobot

Ina Ruschinski

    Drei Pferde aus Amerika
    Drei Freunde für Casper
    Wie Die Geschichte Einer Wunderbaren Liebe in Paris Vom Himmel Fiel
    Das Mondschein-Fohlen
    Gaias Ruf
    Der Brief der Schamanin
    • Der Brief der Schamanin

      Kraft und Glück durch das Fundament der Seele

      5,0(1)Ohodnotit

      »Ich sitze am wärmenden Feuer vor meiner Hütte und lausche der Stille der mongolischen Steppe. Um mich herum herrscht Einsamkeit – in meinem Herzen jedoch bin ich mit Euch verbunden. Mein Brief wird Euch erreichen. All Ihr weisen Frauen, die Ihr, wie Nida es einst bei mir gelernt hat, Euren Seelenweg gehen wollt: Seid mutig, und begleitet mich auf eine Reise, auf der Ihr das Fundament Eurer Seele errichtet, das Euch stark und zuverlässig durchs Leben trägt.« Schönheit, Stärke, Mut und Weisheit … in jeder Frau existieren diese energievollen Attribute der Weiblichkeit. In einem einzigartigen 15-Tage-Übungsprogramm wird uns von der weisen Schamanin aus Ina Ruschinskis Erfolgsroman Seelenwege der Weg zurück in unsere Stärke aufgezeigt. Einfache und effektive Übungen lehren uns Achtsamkeit und offenbaren uns unsere besonderen Fähigkeiten. Wir erkennen die wahrhaftigen Beziehungen in unserem Leben und können durch die Kraft der Selbstvergebung unsere Schattenanteile heilen. In der tiefen Verbindung mit der Schöpfung befreien wir unsere Seele, entfalten unsere Weiblichkeit – und gehen unseren eigenen Seelenweg.

      Der Brief der Schamanin
    • Gaias Ruf

      Eine schamanische Reise zum Herzen der Erde

      Zeiten des Wandels – die alte Schamanin Guai Yaga vernimmt in einer Vision Gaias Ruf und bricht auf, lässt die vertraute Jurte hinter sich und schlägt einen Pfad ein, den nur sie kennt: den Weg zum Herzen der Erde – jeder Tag ein Ritual der Heilung, jeder Schritt ein Gebet. Aber die Schamanin ist nicht allein. Die Kraftorte der Erde vernetzen sich. Weit entfernt von der mongolischen Steppe begeben sich auch die Künstlerin Alexandra und ihre 21-jährige Tochter auf eine Reise. Während sich der einen der Auftrag zur Heilung der Mutterlinie offenbart, stellt sich die andere dem Unbekannten und findet viel mehr, als sie je zu träumen gewagt hätte. Und über allem das Geheimnis der Zeichen und Steine – stiller, wissender Energiehüter …

      Gaias Ruf
    • Ein nächtlicher Anruf jagt Kim und Paula aus ihren Betten: Auf der Fire-Horse-Ranch soll das erste Fohlen geboren werden! Gemeinsam mit Paulas Tante Sabine, die die Ranch in dem kleinen Dorf an der Nordsee gegründet hat, dürfen die Mädchen dabei sein, als das Fohlen zur Welt kommt. Und sie dürfen dem kleinen Hengst sogar einen Namen geben: Moonlight. Nun beginnen wunder-bare Ferien. Kim, die im Rollstuhl sitzt, bekommt Reitunterricht von Sabine und jeden Tag sind Paula und Kim bei „ihrem“ Fohlen. Die Mäd-chen sind überglücklich. Aber nur, bis sich herausstellt, dass Sabine den kleinen Moonlight schon verkauft hat.

      Das Mondschein-Fohlen
    • 1970 in Paris. Emma und Jeremia lernen sich kennen und lieben, in nur einer Nacht auf dem Eiffelturm - der englische Priestersohn und die junge Französin. Jede Stufe, die sie gemeinsam den Turm hinauf steigen, bringt sie näher, lässt Ängste überwinden und Lebenswünsche erwachen. Der Zufall führt sie zueinander und trennt sie wieder.Auf einen Zwanzigfrancschein malt Emma eine kleine Landkarte - den Weg zu ihrem Zuhause - einem Weinberg in der Ardèche. Sie gibt ihn Jeremia in jener einen Nacht auf dem Eiffelturm, damit er sie finden kann. Doch dieses Liebespfand kommt Jeremia ebenso tragisch abhanden wie Emma. Der Schein wandert, wie das getrennte Liebespaar, durch Jahrzehnte. Bis er eines Tages wieder - erneut in Paris - in Jeremias Händen landet. Und damit beginnt der Aufbruch, die Suche nach der einstigen Liebe.Es geht um das achtsame Schauen und Spüren, wann einem im Leben der Zufall zufällt oder der Lebensbestimmung eine Tür geöffnet werden muss.Doch es geht auch um die Weisheit der Liebe in uns, um den Mut - zum Glück.

      Wie Die Geschichte Einer Wunderbaren Liebe in Paris Vom Himmel Fiel
    • Paula ist sauer, als der polnische Junge Segej in der Schule neben sie gesetzt wird. Aber schon bald stellt sich heraus, dass beide Kinder Pferde lieben. Sergej hat zwei Ponys, die bei seinem Opa in Polen leben, und Paula hat ihr geliebtes Pflegepony Casper. Die beiden verabreden sich zum Reiten auf dem Ponyhof, doch sie werden von drei Jungen aus der Fußball-AG beobachtet. Von nun an hat Sergej es noch schwerer als vorher. Er wird als "Weichei" verspottet, weil er mit Paula zusammen reiten geht. Es kommt fast zur Prügelei und Pony Casper wird sogar mit Kastanien beworfen. Selbst als es Sergej gelingt, mit einer gefährlichen Kutschfahrt durchs Watt den alten Bauern Bruns zu retten, hören die Streitereien nicht auf. Doch dann kommt Kim zu Besuch. Paulas Freundin sitzt zwar im Rollstuhl, aber sie hat mehr Mut als alle Jungen aus der Fußball-AG zusammen. Gemeinam gelingt es den drei Freunden, die Großmäuler klein zu kriegen. Denn Pferdefreunde sind keine Weicheier!

      Drei Freunde für Casper
    • Paula ist ganz aufgeregt. Ihre Tante Sabine, die jahrelang in Amerika gelebt hat, kommt mit drei Pferden in das Dorf, in dem Paula mit ihren Eltern wohnt. Tante Sabine möchte eine kleine Ranch im Dorf eröffnen, Pferde züchten und Reitunterricht geben. Doch eine missgünstige Nachbarin wiegelt die Dorfgemeinschaft gegen die neue Ranch auf. Die Pferdenarren Paula, Kim und Sergej nehmen ihren ganzen Mut zusammen. Sie wollen auf der Gemeindeversammlung dafür sorgen, dass Sabine ihre Ranch doch noch eröffnen kann. Ob drei Kinder etwas ausrichten können, um so viele Erwachsene umzustimmen?

      Drei Pferde aus Amerika
    • In den Sommerferien freundet sich Paula mit der Rollstuhlfahrerin Kim an und lernt von ihr viel über Pferde.

      Auch Pferde brauchen Freunde
    • Katrin, 13 begeisterte Reiterin, trainiert mit dem Pferd eines ehrgeizigen Züchters für ein Turnier. Dabei entdeckt sie auf seinem Hof eine junge schwarze Stute, die alleine in einem dunklen Schuppen gehalten und offenbar schlecht gepflegt wird. Ab 10

      Das Geheimnis der schwarzen Stute
    • Zwei Menschen lernen sich kennen und lieben. Die Verbindung zwischen ihnen stellen die Inseln Langlütjen in der Wesermündung her, auf denen sich in den 1930er Jahren ein KZ befunden hat. Das junge Paar bricht das Eis des Schweigens und bringt Geschichte und Geschichten ans Licht, denen man sich nicht entziehen kann.

      Braunes Wasser
    • Die junge, erfolgreiche Ärztin Nida Janusz versteht die Welt nicht mehr: Drei Stunden ihres Lebens sind aus ihrem Gedächtnis gelöscht! Und in dieser Zeitspanne soll sie einen Flug in die Mongolei gebucht haben? Um dem Rätsel auf die Spur zu kommen, tritt sie die Reise an – eine Reise, die ihr Leben und sie selbst für immer verändern wird. Seelenwege ist die Geschichte einer Frau, die durch die Lehren einer alten Schamanin zum wahren Grund ihres Seins vordringt. Sie gewinnt erstaunliche Erkenntnisse über sich selbst, die Natur und das Wesen aller Dinge.

      Seelenwege