Franc ois Jonquet Knihy



Gilbert & George sind ein wandelndes Paradox. Ihre großformatigen, oft sexuell expliziten Fotoarbeiten provozieren, während sie sich politisch als konservativ bezeichnen. In ihren Bildern stellen sie sich selbst dar und finden dadurch Zugang zur Gefühlswelt der Betrachter. Ihre Inspiration stammt aus dem Londoner Stadtteil Spitalfields, wo sie seit Jahrzehnten leben. Gilbert Prousch und George Passmore bilden eine Symbiose aus Privatleben und Kunst. Als »lebende Skulpturen« erheben sie jeden Moment ihres Lebens zur Kunst. Dieser Band vermittelt auf kongeniale Weise, was das bedeutet. In Gesprächen mit dem französischen Kunstkritiker François Jonquet geht es um ihre Arbeitsweise, Werkreihen, ihr Verhältnis zum Kunstbetrieb und »Glaubensfaschismus«. Gleichzeitig offenbart sich die Exzentrik ihres streng geordneten Alltags: Sie tragen identische Anzüge, essen im selben Restaurant und sind stets einer Meinung. Mit ihrem Slogan »Kunst für alle« lehnen sie sich gegen eine Kunst auf, die nur von Eingeweihten verstanden wird. Ihre verblüffenden Äußerungen machen die Lektüre zu einem anregenden Vergnügen. Jonquet eröffnet den Lesern ein Universum, in dem Leben und Werk eins sind. Das Buch bietet einen fesselnden Einblick in das alltägliche Mysterium dieser beiden Künstler und ist unterhaltsam, gut lesbar und witzig.
Daniel
- 121 stránek
- 5 hodin čtení