Der "Salzkammergut Reiseführer" ist der ideale Begleiter für Ihre nächste Reise in diese malerische Region. Mit seinen detaillierten Beschreibungen und eindrucksvollen Fotografien inspiriert er nicht nur zur Entdeckung neuer Orte, sondern verspricht auch ein tieferes Verständnis und eine wertschätzende Perspektive auf das Salzkammergut. Sichern Sie sich Ihr Exemplar und lassen Sie sich von Eckhard Oberklammer auf eine unvergessliche Reise führen
Eckhard Oberklammer Knihy




Das Traunviertel zählt zu den interessantesten Kulturräumen Oberösterreichs. Eine der wichtigsten römischen Ausgrabungen, bedeutende Klöster entlang der alter Handels- und Pilgerrouten, das landestypische Handwerk der Eisenstraße sowie der Industriestandort Steyr prägen Geschichte und Gegenwart dieses Gebietes zwischen Linz, Enns, Steyr und Spital am Pyhrn. Eine ausführliche Einführung in die Geschichte der 42 beschriebenen Orte lässt die Vergangenheit wieder aufleben Mit zahlreichen Bildern und detailgenauen Beschreibungen ist dieser Kulturführer eine unerschöpfliche Quelle für alle Kunstliebhaber Dieser Reiseführer ist bereits der dritte des passionierten Reiseleiters und erfolgreichen Autors Eckhard Oberklammer
Seit Jahren verzeichnet die Stadt Linz steigende Nächtigungszahlen. 2009 war Linz zusammen mit Vilnius Europäische Kulturhauptstadt. Zu dieser Gelegenheit sind auch einige gute Reiseführer erscheinen. Diese bieten entweder einen allgemeinen Überblick über die Sehenswürdigkeiten der Stadt oder eine umfangreiche Übersicht über alle Kulturgüter. Eckhard Oberklammer hat einen anderen Weg gewählt: Weniger Objekte werden umso ausführlicher beschrieben und in allen Details mit Fotos illustriert. Mit einem ausführlichen Geschichtsteil und einem Glossar der Kunstbegriffe am Schluss des Buches bietet dieser Reiseführer ein umfassendes Bild der Stadt für alle Kunstliebhaber aus dem In- und Ausland.
Der Bezirk Perg zählt zu den ältesten Kulturräumen Oberösterreichs. Das Wappen des Otto von Machland diente als Vorlage für unser heutiges Landeswappen. Dennoch gab es bis heute noch keinen Kulturführer für diesen Bezirk. Diese Lücke kann das vorliegende Buch nun schließen. Über zwei Jahre lang hat Eckhard Oberklammer seinen Heimatbezirk bereist und eine große Anzahl an wertvollen Kunstschätzen gefunden und mit der Kamera festgehalten. Daraus ist ein Kompendium entstanden, das in alphabetischer Reihenfolge alle kunsthistorisch relevanten Orte des Bezirks vorstellt, ihre Kunstwerke erklärt und mit Fotos dokumentiert. Dieses Buch versteht sich als eine Anregung für kunstinteressierte Urlauber und Durchreisende, in der Gegend zu verweilen. Aber auch die Bewohnerinnen und Bewohner des Bezirkes werden darin eine Fülle von unbekannten Schätzen finden und ihre wunderschöne Heimat neu entdecken.