Knihobot

W. Fred

    Tagebuch der Brüder Goncourt
    Briefe der Kaiserin Maria Theresia
    Die Wohnung und ihre Ausstattung
    Modernes Kunstgewerbe
    Schule des Reisens
    Salzburg
    • Salzburg

      • 80 stránek
      • 3 hodiny čtení
      Salzburg
    • Schule des Reisens

      Gute Lehren des Globetrotters W. Fred

      • 292 stránek
      • 11 hodin čtení

      Der Globetrotter W. Fred teilt in diesem 1914 veröffentlichten Werk seine wertvollen Erkenntnisse und Lehren über das Reisen. Er bietet Einblicke in die Kunst des Reisens und vermittelt praktische Tipps, die sowohl für Abenteurer als auch für Gelegenheitsreisende von Bedeutung sind. Freds Erfahrungen und Ratschläge fördern ein tieferes Verständnis für die Kulturen und Länder, die er bereist hat, und laden die Leser ein, ihre eigenen Reiseerlebnisse zu bereichern.

      Schule des Reisens
    • Modernes Kunstgewerbe

      • 136 stránek
      • 5 hodin čtení

      Die Neuauflage des Originals von 1901 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit. Sie zeichnet sich durch ihren historischen Kontext und die authentische Sprache aus, die den Leser in die Welt des frühen 20. Jahrhunderts entführt. Die Themen und Ideen, die in diesem Werk behandelt werden, sind zeitlos und regen zum Nachdenken an. Mit sorgfältig restaurierten Illustrationen und einem ansprechenden Layout wird das Buch zu einem wertvollen Sammlerstück für Liebhaber klassischer Literatur und Geschichte.

      Modernes Kunstgewerbe
    • Die Wohnung und ihre Ausstattung

      • 156 stránek
      • 6 hodin čtení

      Die Neuauflage von 1903 bietet einen Einblick in die damalige Zeit und deren gesellschaftliche Gegebenheiten. Der Text spiegelt die Sprache und Denkweise der Epoche wider und ermöglicht es den Lesern, historische Perspektiven zu entdecken. Die Themen und Charaktere sind sorgfältig ausgearbeitet und bieten sowohl Unterhaltung als auch tiefere Einsichten in die menschliche Natur. Diese Ausgabe ist besonders wertvoll für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die die Entwicklung von Ideen und Stilen im Laufe der Zeit nachvollziehen möchten.

      Die Wohnung und ihre Ausstattung
    • Obwohl sie sich damit viele Feinde schufen und sogar engste Freunde verärgerten, deren intimen Geheimnisse sie ausplauderten, entschieden sich die berühmten französischen Brüder Edmond und Jules Goncourt dazu, ihre Tagebuchaufzeichnungen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Mit viel Witz und Bosheit berichten sie über die feine französische Gesellschaft des 19. Jahrhunderts und lassen ein präzises Bild des intellektuellen Lebens in Paris und der sozialen und politischen Situation des damaligen Frankreichs entstehen. „Von rechts und links, von der royalistischen und von der anarchistischen Seite, von Künstlern und ironischen, auch sich selbst ironisierenden Journalisten, von der Regierung oder vielmehr von den sich ablösenden Regierungen; aus den Kreisen des Faubourg St. Germain und dem Milieu eleganter Herrendiners, wie des im Café Brébant tagenden, kurz, aus den verschiedensten Quellen flossen ihnen Meinungen und Anekdoten zu.“ (W. Fred) Der vorliegende Band beinhaltet die Aufzeichnungen aus den Jahren 1870-1873.

      Tagebuch der Brüder Goncourt