The updated edition provides an in-depth look at Joaquin "El Chapo" Guzman and the inner workings of the infamous Sinaloa drug cartel. It offers thrilling insights into the cartel's operations, Guzman's rise to power, and the complexities of the drug trade. Readers will gain a deeper understanding of the impact of the cartel on society and the relentless pursuit of law enforcement to bring Guzman to justice.
Das erste Buch über den mexikanischen Drogenkrieg El Chapo – mächtigster Drogenbaron der Welt. Pate. Killer. Familienvater. Schlüsselfigur im mexikanischen Drogenkrieg, der immer weiter eskaliert. Der „Newsweek”-Journalist Malcolm Beith beschreibt den Werdegang eines Kriminellen mit vielen Gesichtern sowie die Machenschaften der großen Kartelle. Im Angesicht von Gewalt und Korruption wagen es nur wenige, den Kampf gegen das Verbrechen aufzunehmen. 1993: Joaquín Guzmán, genannt 'El Chapo', meistgesuchter Drogenbaron der Welt, wird auf spektakuläre Weise verhaftet. 19. Januar 2001: El Chapo gelingt die Flucht aus dem Hochsicherheitsgefängnis Puente Grande in Jalisco, Mexiko. Seine Macht ist nach wie vor ungebrochen, seine Botschaft lautet: 'Ihr werdet El Chapo niemals kriegen!' Der mexikanische Drogenkrieg eskaliert seither in nie dagewesener Weise und forderte allein in den letzten vier Jahren knapp 30.000 Opfer. Guzmán wurde 2009 auf der „Forbes”-Liste der reichsten Männer der Welt geführt, auf seinen Kopf sind 5 Millionen Dollar ausgesetzt. Aus authentischen Quellen und zahlreichen Berichten von Zeitzeugen zeichnet der „Newsweek”-Journalist und Mexiko-Experte Malcolm Beith den Aufstieg Guzmáns nach. Dabei entsteht ein faszinierendes und zugleich verstörendes Bild der sozialen und politischen Hintergründe des Drogenkriegs. Die Jagd auf El Chapo geht weiter.
Mexico, April 2009. The bodies of a pair of undercover military intelligence
agents, disguised as campesinos (farmers), are dumped by the side of the road.
Beside the corpses is a message on a scrap of paper: 'You'll never get El
Chapo.' Such is the fate of many who have dared to try to catch El Chapo, or
oppose him.