Benedikt Felsinger Knihy



»Hing’schaut und g’sund g’lebt« »Kräuterpfarrer« – unter diesem Namen kennt man in Österreich und darüber hinaus Hermann-Josef Weidinger. Ihm ist sowohl in der Funktion als Kräuterpfarrer wie auch als Kolumnist der »Kronen Zeitung« sein Mitbruder Benedikt Felsinger nachgefolgt. Er setzt das Werk seines Lehrers und Mentors fort und erhält die Tradition unserer Heilkräuter im Bewusstsein der Österreicher am Leben. In seinem neuen Buch porträtiert er die 77 wichtigsten heimischen Kräuter in ihrer heilenden Wirkung für Geist und Körper, getreu dem Motto seiner Kolumne »Hing’schaut und g’sund g’lebt«. Jedes Pflanzenporträt wird ergänzt durch eine Illustration des Naturmalers Adolf Blaim, dessen Zeichnungen schon die Bücher von Hermann-Josef Weidinger bereicherten.
Im österreichischen Stift Geras weiß man seit jeher um die heilbringende Kraft von Kräutern. Dieses Buch des Kräuterpfarrers Benedikt Felsinger inspiriert und ermutigt, heimische Heilpflanzen als Heilmittel einzusetzen: 40 im Handel erhältliche bzw. leicht selbst zu erntende Heilkräuter werden ausführlich in Wort und Bild dargestellt und in ihrer heilenden Wirkung für Leib und Seele beschrieben. Zusätzlich gibt es zahlreiche Rezepte für Tees, Öle, Liköre, Schnäpse u. v. m. Aus dem Inhalt: 40 heimische Heilkräuter von Arnika über Spitzwegerich bis Quendel; Kräutertees, Kräuterbäder, Kräuteressige, Kräuterkissen, Kräuterliköre, Kräuterölauszüge, Kräuterpulver, Kräutersalben, Kräutersalze, Kräutersirupe, Kräutertinkturen, Kräuterweine