Knihobot

Maximiliano Ruiz Rosales

    Nuevo mundo
    Walls & frames
    • Walls & frames

      • 269 stránek
      • 10 hodin čtení

      Street Art hat sich als bedeutender Teil der zeitgenössischen Kunst etabliert. Junge Künstler präsentieren ihre innovativen Stile zunehmend in Galerien, während sie den Einfluss der Straße beibehalten. Die nächste Generation folgt Größen wie Shepard Fairey und Os Gêmeos, die bereits in renommierten Museen ausgestellt haben. Das Buch dokumentiert die Entwicklung aufstrebender Künstler, die in traditionellen Formaten wie Gemälden und Skulpturen Anerkennung im etablierten Kunstmarkt finden. Es zeigt, wie Künstler, die unter Zeitdruck und mit minimalen Werkzeugen auf der Straße arbeiten, in Ateliers neue Stile und Techniken entwickeln, die die zeitgenössische Kunst beeinflussen. Interviews mit Künstlern und Insidern sowie ein Text des Kurators Maximiliano Ruiz bieten Einblicke in den Kontext und die Perspektiven dieser Kunstströmung. Es richtet sich an Künstler, Sammler, Galeristen, Journalisten und Neulinge in der Szene. Das Buch präsentiert aktuelle Arbeiten von zahlreichen Künstlern, darunter Aaron Noble, AJ Fosik, Vhils, Alëxone Dizac, D*Face, JR und viele mehr. Walls & Frames bietet eine detaillierte und unverfälschte Sicht auf Street Art und die junge zeitgenössische Kunst.

      Walls & frames
    • Nuevo mundo

      • 255 stránek
      • 9 hodin čtení

      Die erste umfassende Dokumentation der aktuellen Street Art-Szene in Lateinamerika präsentiert die innovativsten Vertreter dieser Kunstform. Künstler wie Os Gemêos, Nunca, Vhils, Basco-Vazko und Vitché sind international anerkannt und werden in renommierten Institutionen wie der Tate Modern oder der Fondation Cartier ausgestellt. Diese Dokumentation zeigt das beeindruckende Spektrum der nationalen Szenen in Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Ecuador, Kolumbien, Kuba, Mexiko, Paraguay, Peru, Uruguay und Zentralamerika. Jedes Kapitel beleuchtet eine Szene durch Bilder und Interviews, stellt bekannte Künstler sowie vielversprechende Talente vor und bietet begleitende Texte zur Geschichte und zum Kontext. Die Mischung aus vielfältigen Kulturen, lokaler Folklore und europäischer Kolonisation hat einen einzigartigen visuellen Stil hervorgebracht. Die weltweite Beachtung der jungen Künstler reflektiert das neue Selbstbewusstsein des Kontinents. Maximiliano Ruiz, der das Thema seit Jahren untersucht, hat als Autor, Kurator und Regisseur wertvolle Einblicke in die lateinamerikanische Street Art gewonnen, zunächst von Buenos Aires aus und heute aus Barcelona.

      Nuevo mundo