Erfolgsautor Hans Werner Bousska präsentiert in diesem liebevoll zusammengestellten Band rund 140 faszinierende historische Aufnahmen, die zu einer bewegenden Reise durch Wien unter der Viermächteverwaltung einladen. Dieser Band weckt unzählige Erinnerungen und dokumentiert einen bedeutenden Abschnitt der Stadtgeschichte in prägnanter Form.
Hans Werner Bousska Knihy






Wien-Meidling. 55 Meilensteine der Geschichte
Menschen, Orte und Ereignisse, die unseren Bezirk bis heute prägen
Hans Werner Bousska stellt in diesem bildreichen Band 55 bedeutende Menschen, Orte und Ereignisse vor, die die Geschichte des Bezirks Meidling prägten. Die Meilensteine der Meidlinger Geschichte werden unterhaltsam, spannend und informativ präsentiert.
Medizin in Wien
Spitäler und Apotheken im Wandel der Zeit
Wiener Medizingeschichte Anlässlich des Tages der Wiener Bezirksmuseen hat der Historiker Hans W. Bousska rund 160 historische Fotografien aus den reichen Beständen der Wiener Bezirksmuseen ausgewählt, die den Arbeitsalltag von Ärzten, Hebammen und Apothekern im alten Wien anschaulich dokumentieren. Dieser liebevoll zusammengestellte Bildband präsentiert ein wichtiges Kapitel der Wiener Stadtgeschichte. Unveröffentlichte , historische Fotos aus dem alten Wien Der Begleitband zum Tag der Wiener Bezirksmuseen 2022 Bildband Medizingeschichte: Faszinierende Bilder dokumentieren den Arbeitsalltag von Ärzten, Hebammen und Apothekern
Zu Gast in Wien
Beisl, Restaurants und Kaffeehäuser in historischen Bildern
Hans W. Bousska präsentiert gemeinsam mit den Wiener Bezirksmuseen die lukullische Seite Wiens vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute. 200 bisher meist unveröffentlichte Bilder führen zu den schönsten Orten der heimischen Gastlichkeit, für die Wien so berühmt ist: Kaffeehäuser, Heurige und Restaurants. Der Begleitband zum Tag der Wiener Bezirksmuseen lässt dem Betrachter das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Sakrale Bauten in Wien
- 121 stránek
- 5 hodin čtení
In Wien gibt es hunderte Kirchbauten und zahlreiche Klöster. Anlässlich des Tages der Wiener Bezirksmuseen 2018 eröffnet der beliebte Autor Hans W. Bousska mit 160 bisher meist unveröffentlichten Aufnahmen zahlreiche interessante Einblicke in die Baugeschichte sakraler Bauten in Wien und lädt zu einem abwechslungsreichen Spaziergang durch alle Wiener Bezirke ein.
Wien
Handwerk, Handel und Gewerbe in historischen Ansichten
Arbeitsalltag im alten Wien – Entdecken Sie die Wiener Geschichte in alten Fotografien Der renommierte Historiker und Erfolgsautor Hans Werner Bousska präsentiert zum Tag der Wiener Bezirksmuseen rund 160 zumeist unveröffentlichte Aufnahmen, die den Arbeitsalltag im alten Wien porträtieren und unzählige Erinnerungen wecken. Dieser liebevoll zusammengestellte Bildband erinnert an alteingesessene Unternehmen und Geschäfte, uralte Gewerke und bis heute unvergessene Institutionen. Das Wiener Handwerk stellt ein wichtiges Kapitel der Wiener Stadtgeschichte dar. Dieser historische Bildband bietet einen einzigartigen Blick auf die Wiener Stadtgeschichte und stellt die wirtschaftliche Bedeutung und den Einfluss dieser Bereiche in den Vordergrund. Entdecken Sie die Musikgeschichte, die Wiener Secession, die Museen und Sammlungen, die die Geschichte Wiens zum Leben erwecken. Unveröffentlichte, historische Bilder aus dem alten Wien Der Begleitband zum Tag der Wiener Bezirksmuseen Liebevoll zusammengestellt & kenntnisreich kommentiert
Bildung in Wien
Die Geschichte der Schulen und Lehranstalten in Bildern
Erinnerungen in Bildern Der renommierte Autor, Historiker und Volkskundler Hans Werner Bousska präsentiert zum Tag der Wiener Bezirksmuseen 2023 eine kurzweilige Reise in die Vergangenheit. Rund 160 zumeist unveröffentlichte Aufnahmen erinnern an den Schulalltag in Wien in den vergangenen Jahrzehnten. Dieser liebevoll zusammengestellte Band präsentiert ein wichtiges Kapitel der Wiener Stadtgeschichte und lädt zum Erinnern und Wiederentdecken ein. Nostalgische Erinnerungen an die Schulzeit in Wien Der Begleitband zum Tag der Wiener Bezirksmuseen 2023
Meidling – der 12. Wiener Gemeindebezirk – entstand 1892 aus den fünf Gemeinden Gaudenzdorf, Unter- und Ober-Meidling, Hetzendorf und Altmannsdorf. Der beliebte Autor und Historiker Hans W. Bousska, Kustos des Bezirksmuseums, dokumentiert in 55 Bildpaaren, wie sich der Bezirk verändert hat, und lädt zum Erinnern und Vergleichen ein. Dieser eindrucksvolle Bildband zeichnet ein lebendiges, buntes Bild Meidlings in den Jahren von 1880 bis heute.
Wiener Gemeindebauten
Licht in der Wohnung - Sonne im Herzen
Diese Begleitpublikation zum Tag der Wiener Bezirksmuseen 2017 präsentiert rund 160 bislang zumeist unveröffentlichte historische Ansichten, die den Alltag der Menschen in den Gemeindebauten kurzweilig dokumentieren. Die Reise in die Vergangenheit der Ikonen des Roten Wien führt durch die Bezirke und weckt unzählige Erinnerungen. Ein Muss für alle, die sich für die Geschichte der Stadt Wien interessieren. Zum Neu- und Wiederentdecken.