Knihobot

Arne Burchartz

    Psychodynamische Therapien mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
    La psicoterapia psicodinamica con i bambini e gli adolescenti
    Traumatisierung bei Kindern und Jugendlichen
    Psychodynamische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie Band 1
    Psychodynamische Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter
    Traumatisierung bei Kindern und Jugendlichen
    • Traumatisierung bei Kindern und Jugendlichen

      Psychodynamisch verstehen und behandeln

      • 200 stránek
      • 7 hodin čtení

      Traumatisierungen in der Kindheit und Jugend können komplexe und langanhaltende psychische Beeinträchtigungen hervorrufen. Eine frühzeitige therapeutische Intervention ist entscheidend, um Störungen zu lindern und die Resilienz zu fördern. Psychodynamische Psychotherapien spielen dabei eine zentrale Rolle. Die 2. Auflage des Buches vertieft die psychosomatischen Aspekte der Traumaverarbeitung, berücksichtigt die erweiterte Diagnostik in der ICD-11 und präsentiert den neuesten Stand der Theorie und Behandlungsansätze.

      Traumatisierung bei Kindern und Jugendlichen
    • Die Psychoanalyse geht von einem dynamischen Unbewussten aus. Dieses steht im Zentrum der Psychodynamischen Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter. Unter ihrem Dach haben sich zwei therapeutische Verfahren entwickelt: die Analytische Psychotherapie und die Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie. Das Buch gibt einen grundlegenden Uberblick uber das Thema, den Stand der wissenschaftlichen Forschung und einen Einblick in die therapeutische Praxis. Damit vermittelt es fundierte Kenntnisse der Verfahren und bietet daruber hinaus berufs- und ausbildungspraktische Informationen.

      Psychodynamische Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter
    • Traumas in childhood and adolescence have far-reaching, long-lasting consequences. The psychological impairments are complex, varied and not easily recognizable as effects of trauma. Nevertheless, timely therapeutic intervention provides an opportunity to alleviate or cure psychological disorders, on the one hand, and to strengthen resilience on the other. Psychodynamic psychotherapies play an indispensable part in the range of available approaches to trauma therapy and they draw on a wide range of technical treatment concepts. This volume introduces these therapies and provides insights into psychodynamic clinical practice.

      Traumatisierung bei Kindern und Jugendlichen
    • Ausgehend von einem geschichtlichen Überblick fasst das Werk den heutigen Stand der Psychodynamischen Psychotherapien mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in komprimierter und verständlicher Form zusammen. Wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert bietet es einen Überblick über die von der Psychoanalyse ausgehenden therapeutischen Schulen und Verfahren. Dabei werden sowohl die von Freud als auch die von C. G. Jung beeinflussten Richtungen dargestellt: ein Kompendium der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie aus psychodynamischer Perspektive. Didaktisch durchdacht wird der Leser in die komplexe Thematik eingeführt und durch Fragen und vertiefende Literaturempfehlungen zum weiteren Studium angeregt.

      Psychodynamische Therapien mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
    • Die „Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie“ ist eine auf der Psychoanalyse basierende Behandlungsform und ein Behandlungsverfahren, das bei Kindern und Jugendlichen häufig angewandt wird. Das Buch schließt als systematisches Lehrbuch zu dieser Therapieform der Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie eine Lücke auf dem Buchmarkt. Es präsentiert sich dabei sowohl als systematische Handreichung für die Ausbildung an den psychoanalytischen Lehrinstituten als auch für die alltägliche klinische Praxis. Neben den wissenschaftlichen Grundlagen wird vor allem Wert gelegt auf den praktischen Nutzen für die Behandlungsrealität sowohl in einer Versorgungspraxis als auch in institutionellen Zusammenhängen (z. B. Beratungsstellen). Die Darstellung orientiert sich deshalb in ihrem Aufbau am Therapieverlauf. Dieser wird mit zahlreichen Praxisbeispielen anschaulich gemacht.

      Psychodynamische Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen