Die Analyse der Rede Philipp Jenningers zum 50. Jahrestag der Reichspogromnacht beleuchtet deren Bedeutung und die Kontroversen, die sie in den 1980er Jahren auslöste. Die Arbeit untersucht den Verlauf von der Rede bis zu Jenningers Rücktritt und thematisiert den historischen Kontext des geteilten Deutschlands zwischen 1973 und 1989. Durch eine detaillierte Betrachtung wird deutlich, wie politische und gesellschaftliche Spannungen in dieser Zeit die Reaktionen auf die Rede prägten und welche Auswirkungen sie auf Jenningers Karriere hatte.
Matthias Thiele Knihy






Die Examensarbeit analysiert den Sachsenspiegel, das bedeutendste deutsche Rechtsbuch des Hochmittelalters, und dessen Einfluss auf die Rechtsentwicklung. Sie beleuchtet die Entstehung und Verbreitung des Sachsenspiegels sowie anderer Rechtswerke wie des Magdeburger Rechts, Deutschenspiegels und Schwabenspiegels. Der Fokus liegt auf den Forschungsfragen und -problemen, während die detaillierte Struktur des Sachsenspiegels nur insoweit behandelt wird, wie es für die Bewertung spezifischer Aspekte erforderlich ist.
Die Studie untersucht die komplexen Mechanismen, die zur Vernichtung von Millionen Juden im Dritten Reich führten. Dabei wird analysiert, wie ideologische, soziale und politische Faktoren zusammenwirkten, um den Holocaust zu ermöglichen. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die Strukturen des Nationalsozialismus und beleuchtet die Herausforderungen, die sich bei der Erklärung dieses historischen Verbrechens ergeben. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Dynamiken zu entwickeln, die zu dieser Katastrophe führten, auch wenn eine vollständige Antwort möglicherweise unerreichbar bleibt.
Fundamentals of Electromigration-Aware Integrated Circuit Design
- 176 stránek
- 7 hodin čtení
Focusing on the physical process of electromigration, this book delves into its impact on electronic circuit reliability. It offers insights into effective countermeasures and presents a range of modifications to current integrated circuit design methodologies aimed at preventing electromigration. Additionally, the authors explore ways to leverage specific effects in both current and future technologies to mitigate the adverse effects of electromigration, enhancing circuit reliability and performance.
Die Studienarbeit analysiert die Krisen während der Regierungszeit Ottos des Großen, indem sie das königliche Itinerar als zentrales Element nutzt. Sie beleuchtet insbesondere die Ereignisse rund um die Schlacht auf dem Lechfeld im Jahr 955 und deren historische Bedeutung. Die Arbeit bietet einen detaillierten Einblick in die politischen und sozialen Herausforderungen, denen Otto gegenüberstand, und untersucht, wie diese seine Herrschaft prägten. Die hohe Note von 1,0 unterstreicht die Qualität der Analyse und der Argumentation.
Mads Tellis' persönliche Aufzeichnungen bieten einen ironischen und kritischen Blick auf Themen wie Metaphysik, Erotik und Kunst. Er betrachtet Ausreißer als Individuen, die Ordnungssysteme hinterfragen und Kreativität fördern. Ohne Freiheit sind weder Individuen noch Kulturen möglich, was die Bedeutung von Ausnahmen unterstreicht.
Der Themenkomplex „Flucht, Asyl, Einwanderung“ wird von vielen Symbolen und stereotypen Fernsehbildern wie etwa den zyklisch wiederkehrenden Aufnahmen von überfüllten Flüchtlingsschiffe beherrscht. Das soziokulturelle Wissen, das sich in diesen Bildern im deutschen Fernsehen seit der Asylrechtsänderung 1993 manifestiert, untersucht der Autor in der vorliegenden Studie. Er analysiert dabei sowohl Nachrichten- und Dokumentarsendungen als auch fiktionale Formate. Zum systematischen Zugriff auf das heterogene audiovisuelle Material bedient er sich der Interdiskurstheorie und der Kollektivsymbolanalyse, die bisher vorwiegend auf literarische Texte angewendet wurden.
Fassungslos steht Milos vor den Trümmern seiner bürgerlichen Existenz. Seiner Lebenslügen überdrüssig wagt er einen letzten Schritt und läßt alles zurück. Als er in Indien der schönen wie geheimnisvollen Theodora begegnet, nimmt seine Reise eine ungeahnte Wendung, die ihn in die Abgründe seiner Vergangenheit und der Liebe wirft.