Mit System zum Erfolg im Medizinstudium Dieser Studienführer ist mehr als nur ein Leitfaden mit Studienmöglichkeiten, Bewerbungsmodalitäten, Studienverlauf und Kontaktadressen. Für einen guten Start in das Studium bekommst du hier – von Medizinern für Mediziner – die geballte Ladung Praxiswissen aus vielen Semestern an der Uni, aus Praktika und aus dem medizinischen Berufsalltag. Erfahrungsberichte und Interviews, eine detaillierte Beschreibung der Studieninhalte, Tipps und Tricks für die ersten Wochen und „Überlebensstrategien“ für das gesamte Studium: Das „Abenteuer Medizinstudium“ liefert dir Informationen aus erster Hand! Zu diesen und weiteren Themen findest du im „Abenteuer Medizinstudium“ Informationen und Ratschläge: Pro und Contra Medizinstudium Studienplatzvergabe und ZVS Wohnungssuche und Umzugstipps Studienfinanzierung Jobs und Versicherungen Fächer und Lehrveranstaltungen Praktika und Famulaturen Lernen und Prüfungsvorbereitung Studienaufbau und Studienordnung Umfangreiche Infos zu allen Unis
Christian Weier Knihy


Massenanfälle von Verletzten (MANV) können jederzeit unerwartet eintreten. Sei es durch Unfälle, Brände, Gefahrstofffreisetzungen, Terroranschläge oder technisches Versagen wie bei der Explosion von Beirut. Feuerwehren, Hilfsorganisationen und Polizei müssen auf solche Ereignisse vorbereitet sein, aus diesem Grund ist es wichtig, dass die Abläufe regelmäßig geübt werden. Das Buch vermittelt alle Grundlagen, die für die Ausbildung sowie die Planung, Durchführung und Auswertung von Übungen für den Massenanfall von Verletzten benötigt werden. Einzelne Fachexperten beschreiben dazu ihren jeweiligen Bereich.