Knihobot

Arno Gänsmantel

    Das Little Black Book vom Whisky
    Das Little Black Book vom Single Malt Whisky
    Little Black Book vom Rum
    • Little Black Book vom Rum

      • 160 stránek
      • 6 hodin čtení

      In seinem neuen Büchlein „Das Little Black Book vom Rum“ beschäftigt sich Arno Gänsmantel mit der neuesten Lieblingsspirituose. Rum ist mittlerweile aus jeder gutsortierten (Haus-)Bar nicht mehr wegzudenken. Jahrelang vorrangig als Bestandteil von Kuchen oder zusammen mit Cola verwendet, nimmt die Zahl der Rumgenießer - gern auch pur - stetig zu. Arno Gänsmantel liefert allerlei Wissenswertes über den Herstellprozess, historische Hintergründe, Regionen und Länder, wo Rum gebrannt wird, sowie Rummarken und -genuss. Ein kleines, feines Buch für alle Liebhaber der karibischen Köstlichkeit!

      Little Black Book vom Rum
    • Der schottische Whisky, insbesondere die Single Malts, haben mit Abstand das meiste Interesse bei den Whiskyinteressierten. Deshalb beschäftigt sich das neue Little Black Book von Arno Gänsmantel nur mit den Single Malt Whiskys und ihren Brennereien. Das Buch beginnt mit einem Kapitel, das Wissenswertes rund um das „Wasser des Lebens“, Details zur Produktion und Vorschriften für Single Malts enthält. Im Anschluss findet der Leser für ca. 100 Brennereien jeweils ein Kurzportrait mit den wichtigsten Informationen. Die Reihenfolge der Brennereien erfolgt nach dem Alphabet. Außerdem bietet das „Little Black Book vom Single Malt Whisky“ auch jede Menge Platz für nützliche Notizen, zum Beispiel Verkostungsnotizen bei Tastings, Flaschen, die der Leser in seiner Sammlung hat, Lieblingssorten usw. Ein kleines Buch, das richtig Lust macht, einfach mal nach Schottland aufzubrechen und eine oder mehrere der genannten Brennereien zu besuchen!

      Das Little Black Book vom Single Malt Whisky
    • Die Bezeichnung „Whisky“ ist abgeleitet aus dem Schottisch-Gälischen und Irischen und bedeutet „Wasser des Lebens“. Whiskyliebhaber genießen den Geschmack und die zahlreichen Aromen, die das Getränk haben kann. So schwärmen sie von Aromen, wie Kräuter, Honig, Beeren, Karamell oder dem Geruch nach torfiger Landschaft. Das LBB vom Whisky zeigt, dass es zu Whisky weit mehr zu sagen gibt, als dass es sich um eine aus Getreide durch alkoholische Gärung und Destillation gewonnene Spirituose handelt. So schreibt Arno Gänsmantel z. B. über die Herstellung des edlen Getränks sowie über die verschiedenen Sorten und Produktionsorte. Denn Whisky kommt mittlerweile aus aller Welt. Er wird nicht nur in Schottland hergestellt, sondern auch in Japan oder Neuseeland.

      Das Little Black Book vom Whisky