Mehrheitskonsens
Konsequenzen einer Fehlperzeption
Die Arbeit analysiert die Beziehung zwischen Wahlmodus und Regierungstyp im deutschen politischen System. Sie beleuchtet die Debatte zwischen Befürwortern des bestehenden Wahlsystems und Anhängern eines Mehrheitswahlsystems, wobei Argumente und Fehlschlüsse diskutiert werden. Mithilfe von Strukturelementen aus Arend Lijpharts "Patterns of Democracy" und einem Artikel aus "Der Spiegel" werden die Auswirkungen und Implikationen eines möglichen Systemwechsels betrachtet. Zudem werden Zufriedenheitserhebungen und der Systemwechsel in Neuseeland als Vergleich herangezogen.