Knihobot

Inge Hanschke

    Strategisches Prozessmanagement - einfach und effektiv
    Digitalisierung und Industrie 4.0 - einfach & effektiv
    Agile in der Unternehmenspraxis
    Informationssicherheit und Datenschutz systematisch und nachhaltig gestalten
    Informationssicherheit und Datenschutz - einfach & effektiv
    Strategic IT management
    • Strategic IT management

      A Toolkit for Enterprise Architecture Management

      4,5(7)Ohodnotit

      For you as an IT manager, changes in business models and fast-paced innovation and product lifecycles pose a big challenge: you are required to anticipate the impact of future changes, and to make rapid decisions backed up by solid facts. To be successful you need an overall perspective of how business and IT interact. What you need is a toolkit, enabling you to manage the enterprise from a helicopter viewpoint while at the same time accommodating quite detailed aspects of processes, organization, and software lifecycles. Strategic IT management embraces all the processes required to analyze a

      Strategic IT management
    • Informationssicherheit und Datenschutz - einfach & effektiv

      Integriertes Managementinstrumentarium systematisch aufbauen und verankern

      • 220 stránek
      • 8 hodin čtení

      Das Buch bietet praxisnahe Ansätze zur Bewältigung von Informationssicherheit und Datenschutz. Es vermittelt grundlegende Konzepte und Strategien, die Unternehmen und Einzelpersonen helfen, ihre Daten effektiv zu schützen. Durch anschauliche Beispiele und praxisorientierte Tipps wird der Leser befähigt, Sicherheitsrisiken zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Die Integration von rechtlichen Aspekten und aktuellen Standards macht es zu einem wertvollen Leitfaden für alle, die sich mit den Herausforderungen der digitalen Sicherheit auseinandersetzen möchten.

      Informationssicherheit und Datenschutz - einfach & effektiv
    • Informationssicherheit und Datenschutz systematisch und nachhaltig gestalten

      Eine kompakte Einführung in die Praxis

      • 93 stránek
      • 4 hodiny čtení

      In diesem Buch werden die Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und des Informationssicherheitsmanagements eingeführt. Es wird aufgezeigt, welche wesentlichen Bestandteile für ein integriertes, einfaches und effektives Management-Instrumentarium erforderlich sind. Durch die Kombination mit Enterprise Architecture Management, IT-Servicemanagement und weiteren Disziplinen in ein integriertes Managementsystem kann die Wirksamkeit noch erhöht werden. Neben einer Einführung erhält der Leser Tipps und Tricks für die typischen Fallstricke in der Praxis sowie unmittelbar anwendbare Leitfäden und Empfehlungen – und dies kurz und prägnant. In der 2. Auflage wurden kleinere Fehler korrigiert.

      Informationssicherheit und Datenschutz systematisch und nachhaltig gestalten
    • Agile in der Unternehmenspraxis

      Fallstricke erkennen und vermeiden, Potenziale heben

      • 130 stránek
      • 5 hodin čtení

      Das Praxisbuch bietet eine prägnante Einführung zum Thema agile Methoden und Techniken wie z. B. Scrum und Kanban sowie Continuous Delivery und DevOps. Weitere Schwerpunktthemen sind u. a. Agilität in hierarchisch geprägten oder „formalen“ Unternehmen erfolgreich einführen und betreiben sowie agile Planungen im Vorfeld und innerhalb von Projekten. Die Autorin gibt zahlreiche Tipps und Tricks sowie unmittelbar anwendbare Leitfäden und Empfehlungen an die Hand.

      Agile in der Unternehmenspraxis
    • Die fortschreitende Durchdringung digitaler Technologien verändert bestehende Produkte, Wertschöpfungsketten und etablierte Geschäftsmodelle eines jeden Unternehmens und fordert radikale Innovationen. Wichtig ist es hierbei, zu verstehen, was Digitalisierung und Industrie 4.0 ausmacht, was für das Unternehmen wichtig ist und wie man die Erfolge dann auch mit einem guten Kosten-Nutzen-Verhältnis erzielen kann. - Umfassende Methode für alle Aspekte der digitalen Transformation und der Industrie 4.0. Es werden konkrete und unmittelbar einsetzbare Leitfäden gegeben. - Es gibt bislang keine übergreifende und gleichzeitig handhabbare systematische Methode, die für Entscheider in Business und IT bei der Identifikation und Einführung der Digitalisierung bzw. Industrie 4.0 hilft. Die erprobte Methode wird hier erläutert. -Dem Leser werden Tricks und Best Practices an die Hand gegeben. Ihm werden Hilfsmittel und Vorlagen sowie ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden an die Hand gegeben. Digitalisierungs- und Industrie 4.0 Framework Im Buch werden die wesentlichen Herausforderungen auf Business- und IT-Seite und die für deren Bewältigung erforderlichen Bausteine anhand von Beispielen aufgezeigt. Ein wesentlicher Schwerpunkt bilden insbesondere das Digitalisierungs- und Industrie 4.0 Framework als ganzheitlicher Rahmen sowie Plattformen für die Umsetzung. Mithilfe eines Schritt-für-Schritt-Leitfadens werden Hilfestellungen für die individuelle Ableitung und für die Umsetzung gegeben. Die Schritte werden anhand von Beispielen erläutert. Extra: E-Book inside. Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.

      Digitalisierung und Industrie 4.0 - einfach & effektiv
    • - Beschreibt Schritt für Schritt einen einfachen und effektiven Weg, strategisches Prozessmanagement in Ihrem Unternehmen aufzubauen und nachhaltig einzuführen - Erklärt die wichtigsten Modelle sowie deren Erstellung und Nutzen - Basiert auf Methoden und Vorgehensweisen, die in vielen Projekten erprobt wurden - Bietet zahlreiche Tipps zum Umgang mit typischen Anwendungsfällen - EXTRA: E-Book inside Wenn Sie als Prozessmanager, Unternehmensarchitekt oder Business Analyst angesichts der Fülle Ihrer Detailprozesse den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen, brauchen Sie den Überblick über das Ganze. Sie müssen eine ganzheitliche Sicht auf die Prozesslandschaft und ihre Abhängigkeiten schaffen, damit auf dieser Basis strategische Unternehmens- oder Projektentscheidungen getroffen werden können. Das ist die strategische Seite des Prozessmanagements. In diesem Leitfaden vermitteln Ihnen die Autoren anhand vieler Praxisbeispiele einerseits einen Einblick, was für das strategische Prozessmanagement wirklich notwendig ist. Andererseits geben sie Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung von der Identifikation und Dokumentation der Geschäftsprozesse (end-to-end) bis zur Analyse und Gestaltung der zukünftigen Prozesslandschaft. Dafür stellen sie Ihnen erprobte Modelle und Methoden vor und zeigen, wie diese für die Business-Planung und für das strategische IT-Management wirkungsvoll genutzt werden können. Mit dieser Hilfestellung können Sie einfach und schnell adäquate Prozesslandkarten sowie die für das Management erforderlichen Sichten erstellen. So schaffen Sie einen Überblick über die für die aktuelle und zukünftige Geschäftsentwicklung wesentlichen Geschäftsprozesse und deren Zusammenspiel - und damit die Voraussetzung, um zur richtigen Zeit das Richtige zu tun. Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions

      Strategisches Prozessmanagement - einfach und effektiv
    • Strategisches Management der IT-Landschaft

      Ein praktischer Leitfaden für das Enterprise Architecture Management

      - Profitieren Sie vom Know-how der Autorin und von einem Vorgehen, das in der Praxis vielfach erprobt ist. - Anhänge mit Hilfestellungen für die Einführung, Muster für Analyse, Gestaltung und Planung der IT-Landschaft, weitere Informationen zum EAM-Reifegradmodell und zu Modellierungsrichtlinien - Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Reifegradbestimmung, strategische IT-Planung und IT-Governance - Neu in der 4. Auflage: Vertiefung der Themen Agile Planung, Ziel-Bild-Gestaltung und dezentrale Governance - Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie als IT-Manager: in oder CIO Ihre IT-Landschaft am Business ausrichten, erfolgreich planen und weiterentwickeln. Sie erhalten Hilfestellungen, um vorausschauend agieren und fundierte Entscheidungen treffen zu können. Nur so können Sie sowohl Geschäftschancen ermöglichen als auch den Geschäftsbetrieb absichern. Wesentliche Disziplinen hierfür sind die Strategieentwicklung, das Enterprise Architecture Management, das Lean Demand Management und das Projektportfoliomanagement. Diese Disziplinen und ihr Zusammenspiel werden ausführlich beschrieben. Sie erhalten Hilfestellungen für den Aufbau Ihres einfachen und effektiven strategischen IT-Management- Instrumentariums und insbesondere für den Aufbau des Enterprise Architecture Management und seine Verankerung in der Organisation. Die praktischen Anleitungen und Best Practices versetzen Sie in die Lage, ein einfaches und effektives Planungs- und Steuerungsinstrumentarium aufzusetzen und auszubauen. Auf dieser Basis können Sie in Ihrem Unternehmen die IT-Unterstützung optimieren und die Partnerschaft im Unternehmen schrittweise ausbauen oder sogar die Gestaltung des Business mitverantworten. AUS DEM INHALT: Agile Planung/Strategische IT-Planung/Ziel-Bild-Gestaltung/Unternehmensarchitektur/EAM/Business Capability Management/Technologiemanagement/IT-Governance/Dashboard/Glossar

      Strategisches Management der IT-Landschaft
    • Enterprise Architecture Management (EAM) in einem Unternehmen einzuführen ist eine komplexe Aufgabe. Entscheidend für den Erfolg sind ein klares Zielbild und eine nutzenstiftende machbare erste Einführungsstufe. Genau dabei unterstützt Sie dieser Praxisleitfaden. Er hat zwei Schwerpunkte. Einerseits vermittelt er eine ganzheitliche Sicht auf das Enterprise Architecture Management, seine Ziele und seinen Nutzen. Aus der Praxis abgeleitete Einsatzszenarien liefern IT-Verantwortlichen und IT-Strategen nachvollziehbare Argumente, um ihr Unternehmen von der Notwendigkeit von EAM zu überzeugen. Andererseits erfahren Sie ganz konkret, wie Sie EAM Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen einführen können. Mit dieser Anleitung können Sie EAM in der ersten Ausbaustufe erfolgreich in kurzer Zeit umsetzen und dann ausbauen. Die beschriebenen Methoden und Vorgehensweisen sind vielfach in der Praxis erprobt. Anschauliche Visualisierungen und Praxisbeispiele ergänzen und vertiefen die vermittelten Inhalte. Extra: E-Book inside Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.

      Enterprise Architecture Management - einfach und effektiv
    • Lean IT-Management – einfach und effektiv

      Der Erfolgsfaktor für ein wirksames IT-Management

      Profitieren Sie vom Know-how der Autorin und von einem erprobten Vorgehen. Diese systematische, ganzheitliche Methode bietet eine Best-Practice-Sammlung zur Entwicklung eines handhabbaren Instrumentariums für die Planung und Steuerung Ihrer IT. Im Internet finden Sie Anhänge mit Leitfäden für das Enterprise Architecture Management, Demand Management und Prozessmanagement. Weitere Hilfestellungen sind auf der Website der Autorin verfügbar. Als IT-Manager oder CIO erhalten Sie wertvolle Best-Practices zur Bewältigung Ihrer Herausforderungen in der IT-Planung und -Steuerung. Wählen Sie relevante Bausteine aus den Bereichen Enterprise Architecture Management, Prozessmanagement, Demand Management, Projektportfoliomanagement oder IT-Organisation aus. Mit den bereitgestellten Leitfäden erstellen Sie ein einfaches und effektives Instrumentarium, um die IT-Komplexität zu beherrschen und Veränderungen in der IT-Landschaft zielgerichtet zu planen. Die praktischen Anleitungen ermöglichen es Ihnen, schnell relevante Quick-Wins zu realisieren und Ihr Lean IT-Management-Instrumentarium schrittweise wertorientiert zu gestalten. Themen umfassen Lean IT-Management, IT-Planung, IT-Steuerung, EAM, Prozessmanagement, Demand Management und IT-Governance. Voraussetzung für das E-Book: Internet-Verbindung und Adobe-Reader.

      Lean IT-Management – einfach und effektiv