Petra Reinken Knihy



99 Lieblingsorte sind kleine Entdeckungen abseits ausgetretener Pfade: ein besonders nettes Café, eine romantische alte Mühle, ein perfekter Badestrand… darunter zahlreiche Geheimtipps von Einheimischen. Ob Drei-Kreise-Stein, Theater im Kuhstall oder Meta Kücks berühmter „Appelkoken“: außer in den Hauptorten Rotenburg, Zeven und Bremervörde hat sich die Autorin u. a. auch in Scheeßel, Schwitschen und Stuckenborstel umgetan und dabei 99 echte Lieblingsorte entdeckt und übersichtlich zusammengestellt. Mit allen Adressen und genauen Ortsangaben!
Mit Hilfe vieler Einheimischer, die bereit waren, ihre Lieblingsplätze preiszugeben, hat die Autorin 99 lohnende Ausflugsziele in der Lüneburger Heide zusammengestellt. Dazu gehören bekannte Objekte ebenso wie Ziele abseits der üblichen Wege und Touristenpfade. Auch kleine und große Baudenkmäler, Kirchen, Parks, Museen und Cafés werden in dem reich bebilderten Reiseführer beschrieben. Als „Heidjer-Tipp“ erklären fünf Einheimische, was sie an ihrem Lieblingsrestaurant oder -café so überzeugend finden. „99 Lieblingsorte in der Lüneburger Heide“ ist ein sehr persönliches Buch für Gäste und Heidjer. Es bietet die Möglichkeit, Landschaft und Leute aus der Sicht derer kennenzulernen, die in der Region leben, sie schätzen und in ihr verwurzelt sind.