Knihobot

Christian Marquardt

    Bandscheiben Problematik
    Lehrbuch Faszienbehandlung
    Kreuzbandriss ...was nun?
    Schreib- und Graphomotorik - Vorbereitung auf das Schreibenlernen
    Personalkompetenz
    Gezielt behandeln - Schneller wieder fit
    • 2022

      Kreuzbandriss ...was nun?

      Ein Leitfaden zur Rehabilitationsstrategie für jeden Therapeuten, Patienten oder Sportler

      Das Buch bietet umfassende Einblicke in die Rehabilitation nach einem Kreuzbandriss, einer häufigen Sportverletzung. Christian Marquardt, ein erfahrener Physiotherapeut und Osteopath, erläutert die Herausforderungen, die Patienten und Sportler während der Genesung erleben. Es enthält detaillierte Anleitungen zu Übungen, unterstützt durch Fotos und präzise Erklärungen. Zudem werden wichtige Aspekte der Rehabilitationsphase behandelt, darunter mentale Vorbereitung, Schmerzmanagement und die Auswahl des richtigen Behandlungsteams. Ein praxisnaher Leitfaden für Therapeuten und Betroffene.

      Kreuzbandriss ...was nun?
    • 2021
    • 2020

      Personalkompetenz

      Intrapersonale Kompetenzen am Arbeitsplatz messen

      Personalkompetenz beschreibt die Fähigkeiten im Umgang mit der eigenen Person. Sie ermöglicht es, Bedingungen zu schaffen, die eigene Begabung und Leistungsfähigkeit entfalten zu können. Christian Marquardt stellt ein Modell von Personalkompetenz auf, welches die vier Kernbereiche Motivation, Emotion, Kognition und Reflexion ausweist. Mit einem neu entwickelten situativen Testverfahren wird in zwei Studien gezeigt, dass ein bedeutsamer Zusammenhang zwischen Personalkompetenz und beruflichen Erfolgs- und Zufriedenheitsparametern besteht.

      Personalkompetenz
    • 2019

      Bandscheiben Problematik

      ... oder spielt „nur“ der Ischiasnerv wieder verrückt?

      Dieses Buch handelt von der immer wieder auftretenden Bandscheibenproblematik oder einer Ischialgie! Es erläutert ausführlich die Ursachen und die daraus resultierenden Probleme die solche Beschwerden mit sich bringen. Außerdem gibt dieses Buch praktische Tipps von Faszien- und Dehnungsübungen, einer Triggerpunktbehandlung bis hin zu physiotherapeutischen Techniken zur Vorbeugung oder zur Therapie bei Bandscheibenproblematik oder einer Ischialgie. Dieses Buch ist geeignet für Menschen mit solchen Beschwerden oder für Therapeuten als Anhaltspunkt bei Ihrer täglichen Arbeit.

      Bandscheiben Problematik
    • 2019

      Dieses Praxisbuch ergänzt den Schreibunterricht mit spielerischen Schreibmotorik-Übungen, die den Übergang vom ersten Schreiben zur automatisierten Schrift unterstützen. SchülerInnen, deren Schreibbewegungen noch nicht automatisiert sind, können zwar Buchstaben malen, jedoch nicht wirklich schreiben. Diese Konzentration auf das Malen hindert sie daran, sich auf den Inhalt und die sprachliche Gestaltung ihrer Texte zu fokussieren. Eine gut entwickelte Schreibmotorik führt zu einer besseren Schreibleistung. Studien belegen, dass Kinder, die wöchentlich nur eine Stunde ihre Schreibmotorik trainieren, signifikant schneller und besser schreiben lernen. Das Buch bietet ein einzigartiges und motivierendes Schreibmotorik-Training für die 1. und 2. Klasse mit kreativen Übungen, die den bestehenden Unterricht einfach ergänzen. Alle Inhalte sind an den Bildungsstandards orientiert und fördern den Transfer zur automatisierten Schrift. Die Vorteile umfassen ein abwechslungsreiches Konzept zur Förderung der Graph- und Schreibmotorik, Hinweise zur Stifthaltung, Sitzhaltung und Linkshändigkeit, sowie zahlreiche Kopiervorlagen für den Unterricht. Es ist Fibel unabhängig und lässt sich in bestehende Konzepte zum Schriftspracherwerb integrieren. Wissenschaftlich begleitet von der Universität des Saarlandes und zertifiziert durch das Schreibmotorik Institut.

      Schreib- und Graphomotorik - Schreiben lernen leicht gemacht
    • 2016

      Lehrbuch Faszienbehandlung

      Spezielle Behandlungstechniken für Physiotherapeuten, Masseure und Bewegungstherapeuten

      Faszien sind wohl der am meisten unterschätzte Bestandteil des Körpers. Erst in den letzten zehn Jahren hat man gemerkt, dass diese weißen Fasern, die sich in breiten Bändern über die Muskeln legen und innere Organe umhüllen, viel mehr sind als reines Füllmaterial. Der Körper ist durchzogen von Faszien. Diese können sich zusammenziehen ähnlich wie Muskeln. Da die Faszien viele hochsensible Nervenenden enthalten, können die Fasern dieses Kollagenbindegewebes durch Verletzungen oder Bewegungsmangel verdrehen oder verkleben. Schmerzen oder Sensibilitätsstörungen sind die Folge. Hat man noch vor wenigen Jahren die Faszien als völlig nutzlos betrachtet, so weiß man jetzt dass ohne ein intaktes Fasziennetz eine Heilung gar nicht möglich wäre. Eine spezielle Therapie soll dagegen helfen. In diesem Buch wird die Faszienbehandlung aus therapeutischer Sicht ausführlich erläutert und mit Bildern anschaulich erklärt. Ein Muss für alle die sich mit Haltung und Problematik beschäftigen, z. B. Physiotherapeuten, Masseure, Bewegungstherapeuten Das Buch beinhaltet: + ausführliche Anatomie der Extremitäten + bildliche Darstellung der Behandlungstechniken + Heimübungsprogramm mit der Black Roll

      Lehrbuch Faszienbehandlung
    • 2016

      Schreibmotorik fördern, um die Kinder ideal auf das Schreibenlernen vorzubereiten! Aktuelle Studien zeigen: Kinder die 1-Mal pro Woche ihre Schreibmotorik trainieren, legen den entscheidenden Grundstein für den späteren Schrifterwerb. Denn Kinder, deren Schreibmotorik bereits zum Schuleintritt gut ausgebildet ist, können sich früher auf die inhaltliche und sprachliche Gestaltung von Texten konzentrieren. Sie lernen also schneller und besser schreiben. Mit dem einzigartigen und kindgerechten Schreibmotorik-Training im STABILO Education Praxisbuch für die Vorschule, können ganz spielerisch erste Berührungspunkte mit der Welt der Schrift geschaffen werden. Alle Inhalte orientieren sich am Bildungs- und Erziehungsplan und fördern wichtige schulrelevante Kompetenzen. Dabei fußt das Übungsangebot auf spielerischen Lernerfahrungen und integriert bewährte Konzepte der sprachlichen Bildung im Kindergarten. Neben zahlreichen Bastelideen finden sich in diesem Buch des Weiteren Hinweise und Tipps zur Stifthaltung, Sitzhaltung und Linkshändigkeit.

      Schreibmotorik - Vorbereitung auf das Schreibenlernen
    • 2016

      Schreibmotorik fördern, damit sich der Erfolg beim Schreibenlernen schneller einstellt! Aktuelle Studien zeigen: Kinder, die nur eine Stunde pro Woche ihre Schreibmotorik trainieren, lernen signifikant schneller und besser schreiben. Denn Schüler, deren Schreibbewegungen noch nicht automatisiert sind, können Schrift zwar malen, sie können aber noch nicht schreiben. Dieses Malen von Schrift beansprucht so viel Aufmerksamkeit, dass die Kinder weder auf die inhaltliche noch auf die sprachliche Gestaltung des Textes achten können. Je besser die Schreibmotorik also ausgebildet ist, desto besser ist auch die Schreibleistung im Allgemeinen. Ein einzigartiges und motivierendes Schreibmotorik-Training findet sich im STABILO Education Praxisbuch für die 1. & 2- Klasse. Mit den kreativen und spielerischen Übungen lässt sich der bestehende Unterricht einfach und fibelunabhängig ergänzen. Alle Inhalte orientieren sich an den Bildungsstandards und fokussieren dabei den Transfer vom ersten Schreiben hin zur automatisierten Schrift. Neben zahlreichen Kopiervorlagen finden sich in diesem Buch des Weiteren Hinweise und Tipps zur Stifthaltung, Sitzhaltung und Linkshändigkeit.

      Schreibmotorik - Schreibenlernen leicht gemacht
    • 2013

      Gezielt behandeln - Schneller wieder fit

      Der Leitfaden für jeden Therapeuten, Trainer und Fussballspieler

      • 228 stránek
      • 8 hodin čtení

      Der Leitfaden bietet praxisnahe Ansätze zur gezielten Behandlung von Verletzungen im Fußball. Er richtet sich an Trainer, Sportphysiotherapeuten und Spieler und vermittelt effektive Methoden zur schnelleren Genesung. Durch fundierte Informationen und Strategien wird die Leistungsfähigkeit der Athleten verbessert. Zudem werden präventive Maßnahmen vorgestellt, um Verletzungen vorzubeugen. Die Kombination aus Theorie und praktischen Tipps macht das Buch zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die im Fußballbereich tätig sind.

      Gezielt behandeln - Schneller wieder fit