Knihobot

Helmut Behensky

    Humane Zuwendung und Unverschämtheit
    Sein oder Schein und warum ich aus der Kirche ausgetreten bin
    • Sein oder Schein und warum ich aus der Kirche ausgetreten bin

      Kritische Gedanken über Religion, Politik und Gesellschaft in einer globalen Welt

      • 222 stránek
      • 8 hodin čtení

      Die Rolle der Religion in der modernen Welt wird kritisch hinterfragt, insbesondere im Kontext ihrer Verflechtung mit politischen Strukturen. Der Autor beleuchtet die problematischen Aspekte von Religionen, die oft mit Gewalt und totalitären Ideologien verbunden sind, und zieht Parallelen zu historischen Ereignissen wie Kolonialisierung und Weltkriegen. Die Kirche wird als Institution dargestellt, die mehr für sich selbst als für die Gläubigen agiert. Der Aufruf zur Trennung von Staat und Religion wird als essenziell für eine friedliche Gesellschaft erachtet, was das Buch zu einer provokanten Lektüre für Freidenker macht.

      Sein oder Schein und warum ich aus der Kirche ausgetreten bin
    • Gestern noch ein brillantes Ergebnis der Gesundheitsuntersuchung und heute ein überraschender Schlaganfall. Was stimmt da nicht? Beides stimmt, wie sich später herausstellt, die Ursache liegt aber vorerst noch im Dunklen. Statt zum Skifahren geht es in das Krankenhaus und zu längeren Rehabilitationsbehandlungen. Es folgen humane Zuwendungen, aber auch bösartige Unverschämtheiten. Wie kann ich reagieren, wenn ich durch einen Schlaganfall behindert bin und im Rollstuhl auch Abhängigkeit und Ausgeliefertsein erfahren muss? Erst nach längerer Zeit, als ich der Sache auf den Grund gehen kann, erfahre ich, warum ich wegen Fahrlässigkeit ein Leben lang einen Leidensweg gehen muss.

      Humane Zuwendung und Unverschämtheit