Farben und Bilder spiegeln die innere Welt eines jeden Menschen wider. Sie sind Gedanken des Herzens, die wir auf Papier und Leinwand festhalten möchten. Durch das Spiel mit Farbe, Licht und Dunkelheit geben wir Denken, Fühlen und Wollen eine Form, erzählen Geschichten und malen Träume. Aus diesem Gedanken entstand 2010 der Wunsch, im Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe ein Kunstprojekt durchzuführen. Jeanette Ahrens und die Kunsttherapie-Praktikantin Anne Konrad malten eine Woche lang intensiv mit den Kindern und Jugendlichen, was zu den in diesem Buch gesammelten Bildern führte. Bedeutende Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen haben Patenschaften für die Bilder übernommen und teilen Geschichten, Gedichte und Gedanken dazu. Diese Verbindung zwischen Maler und Autor schafft einen visuellen Dialog. Wir, die Herausgeber, möchten mit diesem Projekt auf das Leben von Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzenden Erkrankungen aufmerksam machen. Unser Ziel ist es, die Intensität und Bedeutung ihrer kurzen Lebenszeit sowie die Wertigkeit von Kinder- und Jugendhospizen hervorzuheben. Mit diesem Buch schaffen wir eine bleibende Erinnerung an diese jungen Menschen. Die Kraft dieser Bilder erlischt nicht mit dem Tod, sondern lebt weiter.
Jeannette Ahrens Knihy
