Knihobot

Regina Smolnik

    Höhenflüge. Luftbilder und Archäologie in Sachsen
    Siedlungsstruktur und Kulturwandel
    Annual Conference Access and Understanding - Networking in the Digital Era
    ArchaeoMontan 2018
    Silberrausch und Berggeschrey
    ArchaeoMontan 2014
    • 2018

      Im Rahmen des grenzübergreifenden Projektes ArchaeoMontan arbeiten Wissenschaftler und Fachleute aus neun Partnereinrichtungen aus dem Freistaat Sachsen und der Tschechischen Republik zusammen. Gemeinsam befassen sie sich mit der Erforschung des mittelalterlichen Bergbaus im sächsisch-böhmischen Erzgebirge. Mit diesem Sammelband werden die wichtigsten Projektergebnisse vorgelegt. Das gesamte Vorhaben wurde von der Europäischen Union durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung über das Programm Hallo Nachbar. Interreg VA/2014–2020 finanziert.

      ArchaeoMontan 2018
    • 2014

      ArchaeoMontan 2014

      • 332 stránek
      • 12 hodin čtení

      Im März 2015 endet das grenzüberschreitende Ziel-3-Projekt „ArchaeoMontan 2012–2014“. In dem vorliegenden Band werden die Ergebnisse der fachübergreifenden Untersuchungen des deutsch-tschechischen Projektteams vorgelegt. Sie verdeutlichen Bedarf und Potenzial systematischer und vertiefender Forschungen zum mittelalterlichen Bergbau im Erzgebirgsraum. Das gesamte Vorhaben wird von der Europäischen Union durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung über das Programm Ziel 3/Cíl 3 finanziert.

      ArchaeoMontan 2014
    • 2014