Knihobot

Vedrana Wollin

    Verstehen unerwünscht?
    Faktoren gelungener Integration
    • Faktoren gelungener Integration

      Bildungserfolg von Kindern mit Migrationshintergrund in Deutschland

      Berichte über Schüler mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem fallen mehrheitlich negativ aus. Analysen richten ihren Fokus oft auf das Scheitern der Kinder und konzentrieren sich auf die Faktoren, die eine erfolgreiche Bildungslaufbahn behindern. Verbesserungs- oder Lösungsvorschläge finden dabei allzu oft keine Erwähnung. Derlei lückenhafte Ausarbeitungen bilden nicht selten den Nährboden für negative Vorurteile gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund. Anders Vedrana Wollin: Sie geht der Frage nach, welche Kriterien sich positiv auf den Bildungsverlauf von Kindern mit Migrationshintergrund auswirken. Anhand von Erfolgsbeispielen geht sie auf die wichtige Rolle der Eltern, Lehrer und der Schule ein und formuliert Lösungsvorschläge, die Kindern mit Migrationshintergrund zu einem erfolgreichen Bildungsweg vom Kindergarten bis zur Universität verhelfen können.

      Faktoren gelungener Integration
    • Verstehen unerwünscht?

      • 267 stránek
      • 10 hodin čtení

      Dieser Sammelband von Studentinnen und Studenten der Ludwig-Maximilians-Universität München bietet Zugänge zur Skeptischen Hermeneutik und zur Normalität des Fremden von Hans Hunfeld aus individuell und kulturspezifisch verschiedenen Perspektiven. Sie reichen von hermeneutischen Selbstvergewisserungen und kulturvergleichenden Arbeiten über Ausweitungen auf die interkulturelle Kompetenz, philosophischer Grundlagenarbeit, und einer Überprüfung der Methode im Lehrkontext bis zu einer reichhaltigen Sammlung von Rezensionen der vergangenen Jahrzehnte und aktuellen Bezügen zu Praxis, Lehre und Forschung. Weitere Aufsätze beschäftigen sich mit Angst in der Schule, Unterrichtsstörung als Impuls oder dem Einfluss von Geborgenheit auf die Lernermotivation. Es handelt sich um einen nach hermeneutischen Maßstäben zwingend unvollständigen Überblick, der zum Mit-, Nach- und Weiterdenken über das Verstehen und seine Grenzen anregen will.

      Verstehen unerwünscht?