Knihobot

Sarah Fischer

    True Crime 1
    Zwölf. Geschichten durch das Jahr
    Sophie Goes to Basketball Camp
    Geschichten aus dem Keks
    Zeilen ans Meer
    Highlights Balkan
    • Highlights Balkan

      50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten

      4,7(3)Ohodnotit

      Entdecken Sie die Vielfalt Südosteuropas mit einer spannenden Reise zu beeindruckenden Landschaften, charmanten Altstädten und herzlicher Gastfreundschaft. Erforschen Sie versteckte Juwelen, genießen Sie die regionale Küche und erleben Sie Abenteuer in der unberührten Natur. Ein ideales Buch für Ihre Urlaubsplanung mit aktuellen Insidertipps.

      Highlights Balkan
    • Der Australier Sam findet auf seiner Joggingrunde eine Flaschenpost. Die hat vor über fünfzehn Jahren die junge Deutsche Lena am Ende ihres Work & Travel-Jahres ins Meer geworfen, darin ein Brief mit ihren Wünschen und Träumen für die Zukunft. Er schreibt ihr, ohne mit einer Antwort zu rechnen. Doch Lena bedankt sich beim Finder, und es beginnt eine Freundschaft, die sich mit jedem Brief vertieft. Bis die Liebe ins Spiel kommt. Doch kann man sich in einen Menschen verlieben, den man noch nie gesehen oder gesprochen hat? Dem man sich nah fühlt, obwohl er so weit weg ist?

      Zeilen ans Meer
    • Geschichten aus dem Keks

      Eine Geschichten-Anthologie rund um den berühmt-berüchtigten Glückskeks

      • 148 stránek
      • 6 hodin čtení

      Glückskekse - wer kennt sie nicht? Ob zum Nachtisch im Chinarestaurant oder an Silvester, sie sind längst auch Teil der westlichen Kultur geworden und beglücken den, der sie öffnet, mit manchmal sinnvollen und manchmal doch recht konfusen Weisheiten oder Vorhersagen. So unterschiedlich wie die Autorinnen und Autoren dieser Anthologie sind auch ihre Geschichten. Mal spannend, mal romantisch, mal zum Schmunzeln, und auch mal kritisch ... Aber eines haben sie gemeinsam: Sie alle drehen sich um Glückskekse und ihre Prophezeihungen, die nicht immer in Erfüllung gehen - manchmal aber schon. Und meist nicht so, wie man im ersten Moment denkt ... Du wirst ein Abenteuer finden - oder das Abenteuer findet dich.

      Geschichten aus dem Keks
    • "Now that her first season of wheelchair basketball is over, Sophie's ready for summer! She's a little nervous as she heads to basketball camp for the first time, but seeing her teammates and getting to play basketball again makes her feel much better. Sophie works hard at camp to learn about new styles of defense and even gets a specialized basketball wheelchair to help her go faster. This will be Sophie's best summer yet!You can do anything you put your mind to!"

      Sophie Goes to Basketball Camp
    • Diese Anthologie bietet farbenfrohe und abwechslungsreiche Geschichten, die von den Jahreszeiten inspiriert sind. Die Erzählungen nehmen den Leser durch die 12 Monate mit und bereichern ihn mit Erinnerungen und Erfahrungen. Ein zeitloses Werk, das das Leben und den Lauf der Zeit reflektiert.

      Zwölf. Geschichten durch das Jahr
    • Jetzt NEU: Ein True Crime-Escape-Room-Thriller, in dem die Podcasterinnen Laura Regenauer und Sarah Fischer verschwinden. Die Journalistin Mona sucht nach ihnen und entdeckt wahre Verbrechen. Mit 26 Doppelseiten und kniffligen Rätseln fordert das Buch die Leser heraus, um das Geheimnis zu lüften und zu entkommen.

      True Crime 1
    • Der Liebe Raum schaffen

      Raum-anthropologische Untersuchungen zum Hohelied in kanonisch-intertextueller Perspektive zu Spr 7

      • 318 stránek
      • 12 hodin čtení

      "'Das Lied der Lieder' - die superlativische Übersetzung des alttestamentlichen Buches Hohelied betont dessen herausragende Stellung innerhalb der biblischen Schriften. Im Mittelpunkt steht die Liebe zwischen Mann und Frau. Die Beziehung zwischen den Liebenden ist dabei geprägt von Suchen und Finden, von Sehnsucht und Verlangen, Vereinigung und Abgrenzung und spiegelt sich massgeblich in der Raumkonzeption des Textes wider. Zur Analyse der Raumkonzeption entwickelt die Autorin ein anschlussfähiges Drei-Perspektiven-Raummodell, welches die aktuelle Diskussion um den Spatial Turn einholt. Räumliche und anthropologische Aspekte werden in diesem Modell zusammengedacht, sodass der Körper als eigener Raum reflektiert wird. Intertextuelle Entfaltungen zum Buch der Sprichwörter (Spr 7) legen den Fokus in einer konstellativen Figurenanalyse auf die Frauenfiguren und ihre Beziehungen." --

      Der Liebe Raum schaffen
    • Wieder ein neuer Wohnort, wieder eine neue Schule- die schüchterne und stille Laura ist genervt. In dem kleinen Dorf soll nun endlich alles anders werden, das will zumindest ihr Vater. Und dann lernt Laura Judith kennen- und es wird alles anders...

      manchmal muss man mutig sein