Harald Blomberg Knihy



Autismus ist heilbar
Rhythmisches Bewegungstraining und optimale Ernährung bei Autismus und ADHS
Die Anzahl der Kinder mit diagnostiziertem Autismus nimmt in den letzten Jahren deutlich zu. Dies passt nach Auffassung des Autors nicht zu der grundlegenden Annahme der konventionellen Medizin, dass Autismus eine angeborene genetische Entwicklungsstörung sei, die sich nicht wirklich heilen lasse. In Auswertung jüngster wissenschaftlicher Studien beschreibt er neue Erklärungsansätze für die Entstehung von Autismus: • Gluten- und Kaseinunverträglichkeit • Schädigungen durch Quecksilber und andere Schwermetalle • Steigende Belastung durch elektromagnetische Felder und kabellose Datenübertragung • Entzündungsprozesse, Gehirnschädigungen und gestörte Immunabwehr Aus dieser Befundlage leitet Dr. Blomberg, der als Psychiater in Schweden langjährige Erfahrungen mit der Behandlung autistischer Kinder gesammelt hat, ein ganzes Spektrum praktischer Empfehlungen zur Selbsthilfe und Behandlung autistischer Kinder ab: Das beginnt bei einer Ernährung, die frei ist von Kasein, Gluten und Soja, sowie bei der Einnahme von Nahrungsergänzungen und führt über die Beseitigung elektromagnetischer Felder und die Schwermetallentgiftung bis hin zur Wiederherstellung der Immunabwehr, zum Aufheben („Integrieren“) fortbestehender frühkindlicher Reflexe und zur Anwendung des vom Autor selbst entwickelten rhythmischen Bewegungstrainings.
Bewegungen, die heilen
Einfache Übungen für jedes Alter. RMT hilft bei ADHS, Lern- und Verhaltensproblemen
Das Buch präsentiert 15 einfache, anwendbare Übungen mit beeindruckenden Wirkungen zur Förderung gesunder Entwicklung und zur Unterstützung bei Entwicklungsstörungen. Der Hintergrund ist, dass das kindliche Gehirn Stimulation durch Sinneseindrücke benötigt, um die Nervenzellen zu verzweigen. Besonders wichtig sind Anregungen für Gleichgewicht, Berührung und Bewegung. Normalerweise erhalten Kleinkinder diese Stimulation durch Berührung und Wiegen von den Eltern und führen selbstständig rhythmische Bewegungen aus. Fehlt diese Anregung, kann die Gehirnentwicklung verzögert oder behindert werden, was zu Koordinationsproblemen, Aufmerksamkeits- und Lernstörungen sowie emotionaler Unausgeglichenheit führt. Die positive Nachricht ist, dass diese Gehirnaktivierung im Säuglings- und Kleinkindalter später nachgeholt werden kann. Dr. Harald Blomberg entwickelte ein effektives Bewegungsprogramm, das „Rhythmic Movement Training“ (RMT), um die gesunde kindliche Entwicklung zu fördern und Fehlentwicklungen in späteren Altersstufen zu beheben. Im Buch werden die Hintergründe und Anwendungsgebiete der RMT-Methode erläutert. Zahlreiche Fallbeispiele und 15 detaillierte, bebilderte Übungsanleitungen veranschaulichen die Anwendung in jedem Alter. Es richtet sich an Eltern, Erzieher, Lehrer, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und besonders an Eltern von Kindern mit Entwicklungsstörungen.