Knihobot

Barbara P. Meister

    Garden on top
    Kränze und Girlanden
    Garden within walls
    • Garden within Walls Grüne Innenhöfe – modern, ländlichl, romantisch oder klassisch ist ein informativer Bildband mit exzellent gestalteten Innenhöfen aus vier Kontinenten. Der Trend zum begrünten Innenhof als erweitertes „Wohnzimmer“ im Grünen ist weltweit spürbar, vor allem in den Metropolen. Versteckt hinter Mauern und Gebäuden entstehen geheime Refugien, die den Menschen so neue Lebensqualität bieten. Um innerhalb von grauen, teils hohen Hausmauern ein grünes Gartenparadies entstehen zu lassen, bedarf es Kreativität, Fachwissen und Erfahrung. Namhafte Architekten und Gartendesigner von vier Kontinenten zeigen in diesem Bildband, wie aus kaum beachteten Innen- und Hinterhöfen grüne Erholungsräume werden – gestaltet mit zeitgemäßen Materialien, trendigen Möbeln, akzentuiert gesetzten Lichtinstallationen sowie ausgewählten Gehölzen und Stauden. Das Buch zeigt vielfältige Gestaltungsideen, die Lebensstil, Kultur, Architektur, Vegetation und klimatische Bedingungen der jeweiligen Region widerspiegeln.

      Garden within walls
    • Kaum ein floristisches Werkstück hat eine so lange und symbolhafte Geschichte wie der Kranz. Kränze aus Eierschalen schmücken den Ostertisch, zarte Blütenkränze zieren Blumenkinder, Kräuterkränze sind duftende Mitbringsel zur Sonnwendfeier, bezaubernde Blütenkränze erfreuen Romantiker und feierlich geschmückte Tannengirlanden begleiten uns durch die kalte Winterzeit. Für jedes Fest im Jahreskreis gibt es eine Kranzidee. Einfach nachvollziehbare und bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu jedem Werkstück machen jeden selbst gebundenen Kranz und jede Girlande zum Erfolgserlebnis. Für prachtvolle Arrangements müssen Sie nicht viel ausgeben. Bei Spaziergängen durch Gärten, Wälder und Wiesen finden Sie zu jeder Jahreszeit die passenden Materialien für dekorativen Tisch-, Wand- und Türschmuck.

      Kränze und Girlanden
    • Dachgärten Gartendesign auf höchstem Niveau – modern, rural, romantisch oder klassisch. Ein Bildband mit exklusiven Dachgärten aus allen fünf Kontinenten. Dem Himmel und der Sonne nah sind all jene glücklichen Stadtbewohner, die eine Dachterrasse besitzen. Namhafte Architekten und Gartendesigner zeigen in diesem Bildband, wie aus architektonischen Terrassen grüne Erholungsräume werden –gestaltet mit zeitgemäßen Materialien, trendigen Möbeln, modernen Lichtinstallationen und bewährten Pflanzenpartnern. Nicht nur private Dachgärten sind der neuer Hype von Lifestyle-Oasen in luftiger Höhe, auch immer mehr Firmen bieten ihren Mitarbeitern Entspannung auf großzügig gestalteten „Grünen Dächern“. In modernen Dachgärten wird Friedensreich Hundertwassers Postulat „Was waagrecht unter freiem Himmel ist, gehört der Natur. Straßen und Dächer sollen bewaldet werden …“ heute weltweit realisiert. Der Bogen des Buches spannt sich von versteckten kleinen und größeren Privatgärten über großzügige Dachgartenanlagen namhafter Unternehmen, die High Line in New York bis zu den Rooftop Gardens des Rockefeller Centers

      Garden on top