Knihobot

Marina Hilber

    Institutionalisierte Geburt
    Schwerpunkt: Konzepte Sexueller Gesundheit vom Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert
    • Die Zeitschrift „Virus – Beiträge zur Sozialgeschichte der Medizin“ versteht sich als Forum für wissenschaftliche Publikationen auf dem Gebiet der Sozial- und Kulturgeschichte der Medizin, der Geschichte von Gesundheit und Krankheit sowie angrenzender Gebiete. Weiter informiert in ihr der Verein für Sozialgeschichte der Medizin in Österreich als Herausgeber der Zeitschrift über seine Tätigkeit.

      Schwerpunkt: Konzepte Sexueller Gesundheit vom Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert
    • Institutionalisierte Geburt

      Eine Mikrogeschichte des Gebärhauses

      • 358 stránek
      • 13 hodin čtení

      Die Geschichte der Gebärhäuser ist ein viel diskutiertes Thema der feministisch orientierten Medizingeschichte. Am Beispiel der Innsbrucker Gebäranstalt stellt Marina Hilber die erste zusammenhängende und detailreiche Entwicklungsgeschichte der Tiroler Gebäranstalten im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert vor. Mittels eines multiperspektivischen Ansatzes wird neben der Analyse des politischen Diskurses zur Legitimation der Institution auch die Mikrostruktur des Anstaltsalltags von Personal und Patientinnen rekonstruiert. Die Studie vereint so aktuelle Diskurse zur Institutionengeschichte, zur Medikalisierung und Hospitalisierung von Geburt sowie zur Geschlechtergeschichte.

      Institutionalisierte Geburt