Knihobot

Lisa Kishon

    8. březen 1956
    Geliebter Ephraim
    Männer sind Glückssache
    Die Umarmung oder Das weiße Zimmer
    Schneewittchens süße Rache
    Verliebt, verlobt, vergiftet
    Mich hat der Himmel geschickt
    • Lotti ist als Wunschkind auf die Welt gekommen und bewundert ihre lebenskluge Freundin Helena, die immer Probleme mit sich und den Männern hat, dafür jedoch mitten im Leben steht. Lotti sehnt sich nach einer handfesten Katastrophe oder etwas ähnlich Wunderbarem, das sie wissen läßt: Ich lebe! Die zwei Freundinnen verbünden sich und leisten einen Schwur: Nie mehr ein Mann! Doch wo ein Schwur ist, ist auch ein Zweifel: Müßte vor der Abstinenz nicht noch ein letzter sein? Dem man gefahrlos mit Helenas Erkenntnis begegnet: "Die Liebe geht, die Schönheit geht, die Zähne gehen, die Potenz geht, nur eines bleibt, die Einkommenssteuer." Lotti hingegen beginnt zu entdecken, daß es verschiedene Probleme gibt, solche, die man sich selbst aufbürdet, und solche, mit denen uns die Natur beschenkt.

      Mich hat der Himmel geschickt
    • Trotz ihres Schwurs nie mehr die Geliebte eines verheirateten Mannes zu werden, gerät Maria immer wieder in solche Beziehungen. Die Konfrontationen mit den Ehefrauen meistert sie souverän und fällt nach jeder neuen Trennung wieder auf die Füsse

      Verliebt, verlobt, vergiftet
    • Selbstbewusste, beruflich erfolgreiche Frau sucht Mann fürs Leben: mit humorvoller Offenheit und leiser Ironie betrachtet die Heldin sich selbst, ihre Schwächen und ihre vergeblichen Bemühungen, das Netz um ihren Traummann festzuziehen

      Männer sind Glückssache
    • Lisa Kishon-Witasek war Ephraim Kishons große Liebe und seine letzte Ehefrau. In ihren Erinnerungen zeichnet sie das Bild des weltberühmten Satirikers neu, dessen Bücher schon zu Lebzeiten eine Auflagenhöhe von über 40 Millionen erreicht haben. Zum ersten Mal wird er als Privatperson mit seinen menschlichen Eigenschaften, seiner Prägung durch den Holocaust, seinem ganz persönlichen Humor, seiner Skurrilitäten, seinen Schwächen und Ängsten und seiner Weisheit geschildert. Nachdem sich die beiden anlässlich einer Ehrung begegnet waren, nahm diese ungewöhnliche Liebesbeziehung ihren Lauf. Aus verschiedenen Kulturen, mit großem Altersunterschied und jeder noch gebunden, teilten sie die gleiche Sehnsucht und fanden im Anderen das ideale Gegenüber. Unkonventionell und tröstlich, nachdenklich und humorvoll - die Geschichte ermutigt, das Leben, so lange es dauert, zu umarmen.

      Geliebter Ephraim