Dieser Adventskalender lädt dazu ein, jeden Tag ein Fenster zu öffnen und bewusster zu leben. Er regt zum Träumen und Staunen über die Schönheit der Natur und des Himmels an und fördert das bewusste Atmen und Wahrnehmen.
Ingrid Schreiner Knihy






Dieser Kalender bietet ein Jahr lang Unterstützung durch Worte und Bilder in den verschiedenen Phasen der Trauer. Er dient als Erinnerung, Trostspender und Mutmacher für eine neue Zukunft, während er das Gefühl der Einsamkeit lindert und zur emotionalen Heilung beiträgt.
Mama rennt, es ist Advent
24 Anhaltspunkte für Mütter
Zeit der Lichter
24 zündende Gedanken
Für die sogenannte besinnliche Zeit gibt es viele gute und gutgemeinte Ratschläge. Diese sind, gerade wenn sie von klugen und lebenserfahrenen Menschen kommen, sicher hilfreich. Demgegenüber betont Ingrid Schreiner jedoch: Die entscheidenden Impulse im Leben einer Frau erwachsen aus ihr selbst. Dafür wach zu sein, auf die inneren Stimmen zu lauschen und daraus Kraft, Weisheit und Lebenslust zu schöpfen, darauf kommt es nicht nur im Advent an. Aber vielleicht - hoffentlich - sind wir gerade in dieser Zeit besonders empfänglich dafür. Lauschen Sie mit! Schöpfen Sie Kraft! Nähren Sie die Lust am Leben!
Willkommen kleines Menschenkind
Gute Wünsche für das erste Lebensjahr
Sei behütet, kleines Leben. Sei gesegnet und geliebt. Wachse und werde. Tag für Tag und Jahr für Jahr. Sei behütet und geliebt, solange du lebst. (Ingrid Schreiner) Jedes Kind ist ein kleines Wunder und ein großes Geschenk. Dieser Wochenkalender begleitet durch das erste Lebensjahr mit guten Wünschen, Gedanken, Segenssprüchen und Gebeten.
Das leise Verschwinden
Mein Leben mit meinen demenzkranken Eltern
Vergessen, Verleugnen, Verlieren. Das sind einige der größten Herausforderungen, wenn man mit Demenz konfrontiert wird. Ob als Erkrankter oder Angehöriger, das Leben verändert sich durch die Diagnose. Ehrlich und ohne Beschönigung berichtet Ingrid Schreiner in diesem Buch von ihrem Leben mit zwei an Demenz erkrankten Eltern. Sie erzählt von Momenten der Überforderung, schwierigen Entscheidungen und wertvollen Erinnerungen. Das alles kostet unglaublich viel Kraft und bringt sie manchmal an den Rand der Verzweiflung. Dabei steht sie immer wieder vor der Frage: Wie findet man die richtige Balance zwischen ausreichender Unterstützung der Eltern und dem eigenen Leben?
Dieser Kalender begleitet in Wort und Bild ein Jahr lang durch die verschiedenen Phasen der Trauer. Er ist Erinnerung, Trostspender und Mutmacher für eine neue Zukunft. Sei traurig, wenn dir danach ist. Gesteh es dir zu, untröstlich zu sein. Lass deine Tränen fließen, solange sie wollen. Deine Trauer braucht Zeit und Raum. Nur so kann sie sich wandeln, und die Erinnerungen könnenin deinem Herzenzu Edelsteinen werden.