Knihobot

Joaquim Braga

    Die symbolische Prägnanz des Bildes zu einer Kritik des Bildbegriffs nach der Philosophie Ernst Cassirers
    Rethinking culture and cultural analysis
    • Rethinking culture and cultural analysis

      • 182 stránek
      • 7 hodin čtení

      The texts in this collection are revised versions of presentations given at the Coimbra International Conference on the Semantics of Culture emph Why ``Culture''?, held on November 24-25, 2011. Their common theme is the idea that the phenomenon of culture cannot be reduced to a substantialist vision of the diversity of manifestations of society and human beings. However, if one were to accept the concept of culture as a starting point for observing these manifestations, then it should also be adopted as a starting point for critical questioning, that is, for problematizing. The texts in this volume contribute to this philosophical problematization by pointing out - each with its own perspective of analysis - articulations of the phenomenon of culture as a theoretical object and as a thematic object.

      Rethinking culture and cultural analysis
    • Ausgangspunkt für diese Kritik des Bildbegriffs ist das triadische Grundverhältnis von Bild, Wahrnehmung und symbolischen Formen. Aus dem Grunde geht die thematische Richtung des Werks vor allem von einem kulturphilosophischen Kriterium des Bildbegriffs – das Kriterium der symbolischen Artikulation – hin zu einer Bestimmung der Individualität des Bildes als Kunstwerk und dadurch auch zu einer normativen Bestimmung des Bildbegriffs selbst. Es ist genau die Cassirersche Beziehung zwischen dem Begriff der symbolischen Prägnanz und dem Begriff des physiognomischen Formerlebnisses, die das Bild als Kunstwerk in eine eigentümliche und originelle Weise zum Ausdruck bringt und, was diese Reflexion betrifft, dem Kernpunkt des Bildbegriffs, den hier sich nach der Philosophie Cassirers entwickelt, entspricht. Diese Reflexion bietet sowohl eine neue Lesart der Casssirerschen Philosophie, als auch wichtige theoretische Brennpunkte für die Bereichen der Bildwissenschaft, Kunst- und Kulturphilosophie.

      Die symbolische Prägnanz des Bildes zu einer Kritik des Bildbegriffs nach der Philosophie Ernst Cassirers