Knihobot

Martin Bethke

    Sackgasse
    Macht und Ohnmacht der Worte
    Nachhaltiges Wirtschaften als Erfolgsfaktor
    Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie
    • Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie

      Mit den SDGs zu langfristiger Profitabilität im Unternehmen

      • 100 stránek
      • 4 hodiny čtení

      Dieses Buch bietet einen praxisnahen Leitfaden zur Integration von Nachhaltigkeit in Unternehmensstrategien. Es zeigt, wie Unternehmen durch die Sustainable Development Goals (SDGs) Wettbewerbsvorteile und langfristige Profitabilität erzielen können. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Best-Practice-Beispielen wird eine verantwortungsvolle Zukunft gestaltet.

      Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie
    • Nachhaltiges Wirtschaften als Erfolgsfaktor

      Herausforderungen, Strategien und Best Practices für ein zukunftsfähiges Unternehmen

      Dieses praxisnahe Buch führt durch den ökologischen Kontext und erklärt, warum Nachhaltigkeit unverzichtbar ist. In einer Welt, die zunehmend von Klimawandel, Ressourcenknappheit und steigenden gesetzlichen und gesellschaftlichen Anforderungen geprägt ist, wird nachhaltiges Wirtschaften zum Erfolgsfaktor. Aus Basis der Sustainable Development Goals (SDGs) werden die drei Nachhaltigkeitsdimensionen (Ökonomie, Ökologie und Soziales) zum neuen Bewertungsmaßstab für nachhaltiges Wirtschaften und sichern damit die ,,license to operate" für jedes Unternehmen. Es beleuchtet die Herausforderungen, denen sich Unternehmen stellen müssen und zeigt, wie nachhaltiges Wirtschaften in der Praxis funktioniert, welche Erfolgsfaktoren dabei eine Rolle spielen und wie Sie Impact statt Greenwashing erzielen! Der Inhalt Der ökologische Kontext: Der Klimawandel und die planetaren Grenzen (des Wachstums) Die Herausforderungen: Vom Co2 Fußabdruck bis zum Nachhaltigkeitsbericht Die Umsetzung: 5-Schritte-Plan zur Implementierung in der Praxis und Etablierung der Nachhaltigkeitskommunikation Best Practise: Erfolgreiche Beispiele aus diversen Branchen Der Autor Dr. Martin Bethke ist Unternehmensberater mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeitsstrategie, Organisationsentwicklung und Führungskultur. Er hat 20 Jahre in leitenden Positionen gearbeitet u.a. für den WWF.

      Nachhaltiges Wirtschaften als Erfolgsfaktor
    • Macht und Ohnmacht der Worte

      William Randolph Hearst und der Weg der USA zur Weltmacht, 1898–1917

      «You furnish the pictures, and I’ll furnish the war», war die Aussage, welche W. R. Hearst zu einer geschichtsträchtigen Persönlichkeit machte und Historiker glauben ließ, dass Hearsts «Yellow Press» den Spanisch-Amerikanischen Krieg von 1898 ausgelöst hat. Doch war der Einfluss W. R. Hearsts und seiner Presse wirklich ausreichend, um die USA in einen Krieg zu schicken? Auf der Grundlage umfangreichen Quellenmaterials werden in dieser Studie erstmalig die Rolle und der Einfluss von W. R. Hearst auf die innen- und außenpolitische Geschichte der USA von 1898-1917 dargestellt. Aufgezeigt werden dabei einerseits die Interdependenzen von Medien und Politik sowie andererseits die zu diesem Zeitpunkt noch undefinierte Rolle des Massenmediums Zeitung als Ausdrucksmittel der öffentlichen Meinung.

      Macht und Ohnmacht der Worte
    • Der junge M ker D ben kann sich nur schwer den vielen Beschr nkungen in der DDR anpassen, was viele seiner Mitmenschen scheinbar m helos schaffen. Er entschlie t sich, dem System den R cken zu kehren. Hat er genug Kraft, um auf dem eingeschlagenen Weg sein Ziel zu erreichen?

      Sackgasse