Knihobot

Max Kretzer

    7. červen 1854 – 15. červenec 1941
    Irrlichter und Gespenster
    Die Betrogenen
    Der Mann ohne Gewissen
    Irrlichter und Gespenster
    Das Gesicht Christi
    Die Buchhalterin
    • Das Gesicht Christi

      Roman aus dem Ende des Jahrhunderts

      • 344 stránek
      • 13 hodin čtení

      Der Roman entführt die Leser in das späte 19. Jahrhundert und bietet eine faszinierende Erzählung, die sich mit der Frage der Identität und Spiritualität auseinandersetzt. Durch die lebendige Darstellung seiner Charaktere und deren innere Konflikte wird ein tiefes Verständnis für die gesellschaftlichen und religiösen Strömungen dieser Zeit vermittelt. Die Originalausgabe von 1897 wird in einer hochwertigen Nachdruckversion präsentiert, die das historische Flair und die literarische Qualität bewahrt.

      Das Gesicht Christi
    • Irrlichter und Gespenster

      Volksroman

      • 536 stránek
      • 19 hodin čtení

      Der Volksroman aus dem Jahr 1893 bietet eine fesselnde Erzählung, die sich mit Irrlichtern und Gespenstern auseinandersetzt. Die Geschichte entführt die Leser in eine Welt voller mystischer Elemente und folkloristischer Mythen, die die Grenzen zwischen Realität und Übernatürlichem verschwimmen lassen. Der Nachdruck bewahrt die Authentizität des Originals und ermöglicht es, die zeitgenössischen Themen und die Erzählweise des 19. Jahrhunderts neu zu entdecken.

      Irrlichter und Gespenster
    • Der Mann ohne Gewissen

      Ein Berliner Roman

      • 264 stránek
      • 10 hodin čtení

      In diesem Berliner Roman wird das Leben eines Mannes ohne Gewissen eindringlich dargestellt. Die Geschichte spielt in der pulsierenden Hauptstadt zu Beginn des 20. Jahrhunderts und beleuchtet die moralischen Konflikte und sozialen Strukturen der damaligen Zeit. Die Neuausgabe wurde sorgfältig an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst und bietet mit der Umschlagabbildung von Lesser Ury einen visuellen Einblick in das historische Berlin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth, präsentiert die Sammlung Hofenberg klassische deutsche Literatur in neuem Licht.

      Der Mann ohne Gewissen
    • Die Betrogenen

      Berliner Sittenroman - Erster Teil

      • 388 stránek
      • 14 hodin čtení

      Der Roman entführt die Leser ins Berlin des späten 19. Jahrhunderts und beleuchtet die gesellschaftlichen Sitten und Moralvorstellungen dieser Zeit. Durch die Darstellung von Intrigen, Betrug und den Herausforderungen des Alltags zeichnet er ein lebendiges Bild der damaligen Lebensrealitäten. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe aus 1891 ermöglicht es, die Sprache und den Stil der Epoche authentisch zu erleben. Die Charaktere navigieren durch ein Netz aus Lügen und Enttäuschungen, was zu einem fesselnden und kritischen Blick auf die Gesellschaft führt.

      Die Betrogenen
    • Irrlichter und Gespenster

      Zweiter Band.

      • 524 stránek
      • 19 hodin čtení

      Der zweite Band von "Irrlichter und Gespenster" bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1893. Er erkundet faszinierende und mysteriöse Themen, die sich um Geister und übernatürliche Phänomene ranken. Die Geschichten laden die Leser ein, in eine Welt einzutauchen, die von Geheimnissen und unheimlichen Begegnungen geprägt ist. Die sorgfältige Reproduktion bewahrt den historischen Charme und die literarische Qualität des Originals, was dieses Werk zu einem besonderen Erlebnis für Liebhaber klassischer Geistergeschichten macht.

      Irrlichter und Gespenster
    • Der Mann ohne Gewissen

      • 316 stránek
      • 12 hodin čtení

      Die Buchreihe TREDITION CLASSICS bietet eine Wiederveröffentlichung von literarischen Klassikern aus über zwei Jahrtausenden, die häufig vergriffen oder nur antiquarisch erhältlich waren. Der Verlag tredition aus Hamburg verfolgt das Ziel, diese bedeutenden Werke in gedruckter Form global zugänglich zu machen. Durch die Wiederauflage wird nicht nur die Literatur bewahrt, sondern auch die kulturelle Vielfalt gefördert, sodass viele wertvolle Texte nicht in Vergessenheit geraten.

      Der Mann ohne Gewissen
    • Das Gesicht Christi

      • 344 stránek
      • 13 hodin čtení

      Der Roman entführt die Leser in das Ende des 19. Jahrhunderts und bietet eine fesselnde Erzählung aus der Feder von Max Kretzer. Mit einem unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1897 wird die zeitlose Qualität des Werkes hervorgehoben. Kretzers Stil und Themen reflektieren die gesellschaftlichen und kulturellen Strömungen seiner Zeit und laden zur Auseinandersetzung mit den Herausforderungen des menschlichen Daseins ein.

      Das Gesicht Christi
    • Irrlichter und Gespenster

      Dritter Band

      • 448 stránek
      • 16 hodin čtení

      Der dritte Band von "Irrlichter und Gespenster" ist ein sorgfältig reproduzierter Nachdruck der Originalausgabe von 1893. Er bietet einen authentischen Einblick in die literarische Welt des späten 19. Jahrhunderts und beleuchtet mystische und gespenstische Themen, die die Fantasie anregen. Leser können sich auf eine fesselnde Erzählweise und historische Einblicke freuen, die den Charme und die Atmosphäre der damaligen Zeit widerspiegeln.

      Irrlichter und Gespenster
    • Meister Timpe (Großdruck)

      Sozialer Roman

      • 272 stránek
      • 10 hodin čtení

      Im Mittelpunkt des sozialen Romans steht die Lebensgeschichte von Meister Timpe, einem Tischler, der mit den Herausforderungen seines Handwerks und den sozialen Verhältnissen seiner Zeit konfrontiert ist. Die Erzählung beleuchtet die sozialen Strukturen des 19. Jahrhunderts und thematisiert die Interaktionen zwischen verschiedenen Gesellschaftsschichten. Die Berliner Ausgabe von 2023 präsentiert den Text in lesefreundlichem Großdruck und wurde von Theodor Borken bearbeitet. Die Umschlagabbildung von Carl Larsson unterstreicht die handwerkliche Thematik des Werkes.

      Meister Timpe (Großdruck)