Knihobot

Josef Pfeifer

    Mein Rom
    Nahaufnahme Rom
    Die Ehre des Herzogthums Krain
    Die Ehre des Herzogthums Krain
    • Die Ehre des Herzogthums Krain

      • 776 stránek
      • 28 hodin čtení

      Die Ehre des Herzogthums Krain ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1877. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die Ehre des Herzogthums Krain
    • Die Ehre des Herzogthums Krain

      1. Band

      • 768 stránek
      • 27 hodin čtení

      Die Ehre des Herzogthums Krain - 1. Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1877. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die Ehre des Herzogthums Krain
    • Nahaufnahme Rom

      Ein Begleiter für Pilgerinnen und Pilger

      Zahllose Gläubige begeben sich Jahr für Jahr nach Rom, ins Herz der katholischen Kirche – und mit ihnen Josef Pfeifer und Franz Hasenhütl, die mit ihrem „Begleiter für Pilgerinnen und Pilger“ den dafür unverzichtbaren Reiseführer vorlegen. Mit einer schier unüberblickbaren Fülle an „Insider-Wissen“ eignet sich „Nahaufnahme ROM“ aber für jeden Rom-Interessierten: Vorgestellt werden bedeutsame (Wallfahrts-)Kirchen anhand von detaillierten Beschreibungen des Kircheninneren und -äußeren mit ausgewählten Höhepunkten, die auch (und gerade) vermeintliche Kleinigkeiten nicht außer Acht lassen. Historische Abrisse und umfassende ikonographische, künstlerische und architektonische Erläuterungen werden abgerundet durch Originaltexte, spirituelle Impulse, Anekdoten und allerlei Wissenswertes. Mit den eindrucksvollen Fotos von Roland Fischer und einem QR-Code mit „MultiMediaDraufgaben“ zu jedem Gotteshaus ist das Werk komplett.

      Nahaufnahme Rom
    • Campo de’ Fiori und Umgebung Roma aeterna – die Ewige Stadt, Bauwerke, Kunst und pralles Leben, prachtvolle Kirchen, Ruinen, beeindruckende Plätze, alles lädt uns ein zu schauen, zu staunen, zu genießen, zu verweilen. Äußere Form und innerer Gehalt in stetiger gemeinsamer Schwingung – welche Geschichten erzählen sie uns, was schlummert in ihnen von Größe und Verfall, von Sehnsucht und Verzweiflung, von Traum und Wirklichkeit der Menschen einst und jetzt? Welche Namen, Zeichen und Symbole sind uns bekannt, was können wir noch entschlüsseln vor dem Hintergrund unserer heutigen Zeit? In diesem handlichen Büchlein wird der Versuch unternommen, einen Stadtteil von Rom – das Viertel um den Campo de’ Fiori – genau unter die Lupe zu nehmen, wobei der Autor den Blick des Rezipienten einmal auf Kunst, Literatur und Geschichte, dann wieder auf Musik, Theologie oder Philosophie lenkt. Auf diese Weise entsteht eine einmalige Zusammenschau, bei der nicht nur Experten und erfahrene Romkenner, sondern auch Pilger und Liebhaber der Stadt Bekanntes wiederentdecken und Neues finden werden!

      Mein Rom