Gerd Rindchen Knihy






Rindchen kocht
Das Buch mit Genussgarantie! Wie Sie ganz einfach leckere Gerichte zubereiten und dazu die passenden Weine finden
Weine und Kochen haben eines gemeinsam: Viele an sich genussfreudige Menschen zeigen vor beiden Themen eine gehörige „Schwellenangst“ und trauen sich nicht so richtig ran. Hier setzt dieses Buch, das im Wesentlichen auf Gerd Rindchens wöchentlicher Kolumne im „Hamburger Abendblatt“ basiert, an: Sie finden darin viele sehr einfache, aber trotzdem spannende und detailliert erklärte Rezepte, die Lust darauf machen, bestimmte Zubereitungen einfach mal auszuprobieren. Flankiert wird es von handfestem Basiswissen und wertvollen Entdeckertipps rund um das Thema „Wein“, die es leicht machen, zu den jeweiligen Gerichten und Geschmacksrichtungen die passenden Tropfen zu finden. Kein Wunder: Die Harmonie von Speisen und Wein ist seit 1977 „Lebensthema“ des Autors. Ein Buch mit Genussgarantie!
Genusshelden für Hamburg
30 Porträts und Rezepte von leidenschaftlichen Menschen, die Hamburg kulinarisch besser machen
In den letzten Jahrzehnten hat sich Hamburg zu einer dynamischen Genussmetropole entwickelt, die hinter kulinarischen Hotspots wie London oder New York nicht zurücksteht. In der gastronomischen Spitze steigt die Zahl der Sterne- Restaurants, die unterschiedlichsten Länderküchen haben ihre Spuren in der Stadt hinterlassen, und auch im Bereich der preiswerten Schnellküche sorgen innovative Streetfood-Konzepte dafür, dass eilige Esser nicht länger auf Pizza und Currywurst angewiesen sind. Nicht weniger einfallsreich zeigen sich daneben die Hamburger Weinkultur und ein kreatives Kleinbrauereiwesen. In diesem Buch porträtiert der bekannte Weinexperte und Autor Gerd Rindchen dreißig Protagonisten der Hamburger Genusskultur, allesamt harte Arbeiterinnen und Arbeiter im Dienst der guten Lebensart, die von ihrem Fach beseelt sind und für ihre Gäste und Kunden nur das Beste geben: Meisterköche und Gastronomen, Landwirte, die alte Obst- und Gemüsesorten wiederentdecken, Bäcker, die ihr eigenes Vertragsgetreide anbauen lassen, türkische Familien, die Hamburg mit köstlichen Pasten versorgen, Gewürzmüller, Kaffeeröster und Affineure, Teeimporteure und Konditoren. Ergänzt durch jeweils eine Rezeptempfehlung der vorgestellten Genusshandwerker, ist diese Porträtsammlung zweierlei: Einladung zur kulinarischen Weltreise direkt vor der Haustür und lustvolle Anleitung zum Ausprobieren in der eigenen Küche.
Hızlı şarap kursu
- 160 stránek
- 6 hodin čtení
Grauburgunder zum Risotto? Oder einen Riesling zur Kokossuppe? Wer kennt sie nicht, diese Situation: Die Gäste stehen vor der Tür - und welcher Wein passt nun zu diesem Essen? Gerd Rindchen und Gotthard Scholz bieten dem Leser einen alltagstauglichen Wegweiser, um Essen und Wein ohne Angst vor Blamagen zu kombinieren. Was sind die zentralen geschmackswirksamen Bestandteile bei Weiß- und Rotwein? Warum ist die Sauce oder die Zubereitung eines Gerichts so wichtig für die Auswahl des passenden Weines? Diese und viele andere grundlegende Fragen werden im lockeren Stil des Autors von Crashkurs Wein anschaulich in vielen Übersichtsbildern und Grafiken beantwortet. Sechs Weintypen und -sieben goldene Regeln- weisen dem Leser den Weg zum richtigen Wein. Ein Praxiskurs präsentiert passende Weine zu internationalen Lieblingsrezepten und lässt so das Gelernte in die Tat umsetzen. Und für alle Fälle bieten die Autoren den Allrounder-Wein - die schnelle Rettung für jede Gelegenheit!
Crashkurs Wein
Wein ganz einfach entdecken und genießen
Wein in Wort und Bild. Mit den wichtigsten Infos, plakativ dargestellt und interessant und unterhaltsam erzählt. Keine langen Bleiwüsten, die mit theoretischen Abhandlungen über das begehrte Getränk ermüden, sondern eine erfrischende Präsentation für Weininteressierte. Und nicht nur Anfänger können hier noch etwas lernen: Kompetent wird im Leitfaden für den eigenen Geschmack erklärt, wie man seine, individuelle Geschmacksrichtung herausfinden kann, und wie man diese weiterentwickeln kann.