Das Buch dokumentiert die Geschichte der Weimar-Porzellan-Manufaktur mit handgemaltem Dekor und Kobaltblau. Susanne Katzenberg kombiniert Fotografien der verlassenen Fabrik mit historischen Aufnahmen und Interviews von Designern und Keramikern. Zudem wird die Vase „Tini“ reproduziert, um die Tradition fortzuführen. Ein Poster liegt bei.
Susanne Katzenberg Knihy


Im Sommer 2012 wird auch die letzte Tribüne des alten Millerntorstadions zugunsten eines modernen Neubaus abgerissen. In Zusammenarbeit mit dem FC St. Pauli arbeiten die Fotografen Susanne Katzenberg und Olaf Tamm an einem Fotografieprojekt, um das Bild und die Stimmung des alten Stadions auf dem Heiligengeistfeld festzuhalten, das mitten im Kult-Stadtteil St. Pauli liegt. Ihre Dokumentation, die sich dem Thema aus einer neuen Perspektive und mit einem Sinn für Ästhetik nähert, umfasst nicht nur die Architektur, sondern auch Porträts sowie stille, narrative Ansichten und ehrt damit eine Kultstätte, die den Anforderungen des modernen Fußballs weichen muss. Vergessen wird sie nicht! Ronny Galczynski erzählt in seinen Interviewporträts bekannter und unbekannter Protagonisten die Geschichte und die Geschichten des Stadions.