Knihobot

Christoph Troche

    Linux Mint 19
    Ubuntu 18.04
    Fritz!Box
    Linux Mint 20
    Die Welt der Android-Apps
    Ubuntu 14.04 für Ein- und Umsteiger
    • • Schritt für Schritt umsteigen: Einfache Anleitung zur Installation und Nutzung von Ubuntu. • Sicherheit: Tipps zur Sicherstellung einer lückenlosen Sicherheit. • Für Skeptiker: Möglichkeiten, Windows und Ubuntu parallel zu betreiben. • Installation: Anleitungen zur Installation auf Festplatte, CD-ROM oder USB-Stick; Optionen für Live-Version oder vollständige Installation; Sicherung. • Oberfläche: Einführung in Unity, den Arbeitsplatz; Nutzung von Starter, Panel und Benutzermenüs. • Feintuning: Anpassung von Ubuntu; Netzwerkverbindungen einrichten; Sprachpakete und Drucker hinzufügen; Anwendungen installieren. • Kommunikation: E-Mail-Konten importieren; Wechsel von Outlook zu Thunderbird; Thunderbird und Firefox einrichten; Nutzung von Kommunikations-Tools wie Empathy und Skype. • Paralleler Betrieb: Möglichkeiten, Windows und Ubuntu gemeinsam zu nutzen; Einsatz von Wine und virtuellen Maschinen; Optionen zum Löschen von Windows. • Benutzerverwaltung: Verwaltung von Benutzern und Gruppen; Rolle des Systemverwalters. • LibreOffice: Nutzung von Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen und Grafikbearbeitung. • Cloud-Computing: Online-Arbeiten mit Ubuntu-One-Client und Dropbox. • Sicherheit: Linux als sicheres System; Passwortschutz, Verschlüsselung und Datenschutz. • Kommandozeile: Arbeiten mit dem Terminal und Verzeichnisbaum verstehen. • Software: Überblick über Systemprogramme, Barriere

      Ubuntu 14.04 für Ein- und Umsteiger
    • Eine praktische Orientierungshilfe für die Vielzahl an Apps, die auf Smartphones verfügbar sind. Die Auswahl ist übersichtlich nach Einsatzzweck geordnet und enthält Links sowie QR-Codes zu den vorgestellten Apps. Sie erfahren, welche Apps unverzichtbar sind, ihr Geld wert sind und sicher genutzt werden können. Der Autor hat getestete Apps ausgewählt, die Ihnen helfen, Telefonkosten zu kontrollieren, anonym und werbefrei im Internet zu surfen und sich in unbekannten Städten zurechtzufinden. Zudem werden Apps vorgestellt, die Ihre Produktivität steigern oder das beste Mensa-Essen finden. Auch Sport-Apps und unterhaltsame Spiele kommen nicht zu kurz. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Sicherheit Ihres Android-Geräts: Sie lernen, wie Sie Backups erstellen, Firewalls und Virenschutz nutzen sowie Berechtigungen kontrollieren. Der Weg zum Android-Profi wird Ihnen aufgezeigt, indem Sie lernen, die besten Apps herunterzuladen, zu installieren und zu verwalten. Schließlich erfahren Sie, wie Sie volle Zugriffsrechte auf Ihr Smartphone oder Tablet erhalten, indem Sie es rooten. Die Themen reichen von den Grundlagen von Android über Telefonie und Internetnutzung bis hin zu Freizeit, Gesundheit und Systemwerkzeugen.

      Die Welt der Android-Apps
    • Die FRITZ!Box ist der unangefochtene Marktführer unter den Netzwerklösungen für den privaten Gebrauch – egal ob Sie nur einen Telefon- und Internetanschluss einrichten oder ein komplexes Netzwerk mit mehreren Teilnehmern aufbauen wollen.Der Autor Christoph Troche zeigt Ihnen in diesem praktischen Handbuch, wie Sie die FRITZ!Box ganz einfach Ihren Wünschen entsprechend konfigurieren können. Am Beispiel von Peter, Paul und Marie, die in einer Wohngemeinschaft zusammenleben und ganz unterschiedliche Ansprüche an die FRITZ!Box haben, erklärt er leicht nachvollziehbar und praxisnah alle Möglichkeiten der Heimzentrale und die dafür notwendigen Einrichtungsschritte.Im ersten Teil behandelt Troche den Anschluss und die Einrichtung der Box, den Aufbau eines Medienservers und die Konfiguration eines virtuellen persönlichen Netzwerkes (VPN), um zum Beispiel auch zwei Arbeitsplätze miteinander zu verbinden.Im zweiten Teil werden die Funktionen der FRITZ!Box voll Sie optimieren die Sicherheitseinstellungen, entdecken nützliche Zusatzsoftware, richten sich einen eigenen Webserver ein, stellen einen Gastzugang zur Verfügung, aktualisieren die Firmware und vieles mehr.Vorkenntnisse sind für die Umsetzung dieser Aufgaben nicht nötig, aber auch erfahrene Nutzer kommen mit diesem Buch auf ihre Kosten.Aus dem

      Fritz!Box
    • Ganz einfach und Schritt für Schritt auf Ubuntu umsteigen Die Benutzeroberfläche Gnome kennenlernen und an die eigenen Bedürfnisse anpassen Windows und Ubuntu parallel betreiben Steigen Sie mit Ubuntu ein in die Linux-Welt! Egal, ob Sie parallel zu einem anderen Betriebssystem oder ausschließlich mit Ubuntu arbeiten wollen: Dieses Buch nimmt Sie an die Hand und ermöglicht Ihnen einen problemlosen Start mit Ubuntu 18.04. Christoph Troche erklärt Ihnen gut nachvollziehbar die verschiedenen Installationsmöglichkeiten von Ubuntu (Live-Version, Festinstallation, allein oder parallel zu Windows). Er demonstriert, wie Sie Ubuntu einrichten und macht Sie mit der Arbeitsoberfläche Gnome bekannt, so dass Sie direkt loslegen können. Der Autor zeigt Ihnen die Programme, die Ubuntu bereits mitbringt, und wie Sie eigentlich für den Betrieb unter Windows gedachte Software trotzdem installieren können. Für einen kompletten Umstieg empfiehlt er Ihnen aber auch geeignete Linux-Alternativen. Im weiteren Verlauf des praxisnahen Buches erhalten Sie wertvolle Informationen und Tipps in Sachen Multimedia, Mobilität, Datensicherung in der Cloud oder Sicherheit Ihres Systems. So hilft Ihnen dieses Praxisbuch mit seiner verständlichen Art dabei, alltägliche Aufgaben problemlos zu meistern und Ihr Ubuntu optimal zu nutzen. Auf der Buch-DVD: Ubuntu 18.04 für PC (64 Bit)

      Ubuntu 18.04
    • Ein einfacher und schrittweiser Einstieg in Linux, inklusive Installation und Nutzung. Erfahren Sie, wie Sie beliebte Distributionen wie Mint, Ubuntu und openSUSE anpassen können. Ob Sie Windows parallel betreiben oder vollständig zu Linux wechseln möchten, dieses Buch begleitet Sie bei den ersten Schritten und Entscheidungen. Sie lernen die bekanntesten Distributionen mit ihren Vor- und Nachteilen kennen. Der Autor erläutert verständlich verschiedene Installationsmöglichkeiten, sei es als Live-Version oder Festinstallation, allein oder neben Windows. Zudem zeigt er, wie Sie Ihr Linux und den Desktop optimal einrichten, um sofort loslegen zu können, und erklärt die einfache Installation gängiger Programme. Für den vollständigen Umstieg auf Linux werden Ihnen geeignete Alternativen zu Windows-Programmen vorgestellt. Das praxisnahe Buch bietet wertvolle Informationen und Tipps zu Software, Mobilität, Nutzerverwaltung und Systemsicherheit. So wird Ihnen der Einstieg in die Welt von Linux erleichtert. Themen umfassen: Was ist Linux, Distributionen, Desktop-Umgebungen, Internetnutzung, Installation, Einrichtung, Nachinstallationen, Nutzung von Windows-Programmen unter Linux, Systemsicherheit und der Linux-Verzeichnisbaum.

      Linux: Praxiswissen für Ein- und Umsteiger
    • Ein einfacher, schrittweiser Einstieg in Linux Mint. Lernen Sie die Benutzeroberfläche von Linux Mint Cinnamon kennen und passen Sie sie an Ihre Bedürfnisse an. Ob Sie parallel zu einem anderen Betriebssystem oder ausschließlich mit Linux Mint 18 (Sarah) arbeiten möchten, dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende Anleitung für einen problemlosen Start. Der Autor konzentriert sich auf die Standardversion Linux Mint Cinnamon, behandelt jedoch auch die Distributionen MATE, KDE, Xfce sowie die OEM- und No-codecs-Versionen. Christoph Troche erklärt die verschiedenen Installationsmöglichkeiten, einschließlich Live-Version und Festinstallation, und zeigt, wie Sie Mint einrichten und die Arbeitsoberfläche nutzen können. Sie erfahren mehr über die vorinstallierten Programme und erhalten Empfehlungen für Alternativen, insbesondere für das Bürosoftware-Paket LibreOffice. Das praxisnahe Buch bietet wertvolle Informationen zu Multimedia, Mobilität, Datensicherung in der Cloud und Systemsicherheit. Es hilft Ihnen, alltägliche Aufgaben problemlos zu bewältigen und Linux Mint optimal zu nutzen. Die Themen umfassen die Vorteile und Versionen von Linux Mint, die Installation, das Finetuning, die Nutzung von Windows-Programmen, Kommunikation, Sicherheit, VPN-Einrichtung sowie die Nutzung der Kommandozeile und des Verzeichnisbaums.

      Linux Mint 18
    • Ein einfacher und schrittweiser Einstieg in die Linux-Welt mit Ubuntu 16.04. Dieses Buch bietet Ihnen eine verständliche Anleitung, um Ubuntu entweder parallel zu einem anderen Betriebssystem oder als alleiniges System zu nutzen. Der Autor, Christoph Troche, erklärt die verschiedenen Installationsmöglichkeiten, einschließlich Live-Version und Festinstallation, und zeigt Ihnen, wie Sie Ubuntu einrichten und die Benutzeroberfläche Unity anpassen können. Sie lernen die vorinstallierten Programme kennen und erhalten Empfehlungen für nützliche Alternativen, insbesondere im Hinblick auf das Bürosoftware-Paket LibreOffice. Das praxisnahe Buch bietet zudem wertvolle Informationen zu Multimedia, Mobilität, Cloud-Datensicherung und Systemsicherheit. Mit dieser verständlichen Anleitung meistern Sie alltägliche Aufgaben und nutzen Ubuntu optimal. Auf der Buch-DVD finden Sie Ubuntu 16.04 für Windows und Mac. Die Themen umfassen unter anderem die grafische Oberfläche Unity, die Nutzung von Windows-Programmen mit Ubuntu, Kommunikation, Cloud-Dienste, Sicherheit, sowie die Einrichtung eines virtuellen privaten Netzwerks (VPN) und alternative Ubuntu-Derivate.

      Ubuntu 16.04
    • Der Umstieg von Windows auf das kostenlose Open-Source-Betriebssystem Linux Mint wird mit diesem Buch von Christoph Troche zum Kinderspiel. Die beiliegende Buch-DVD enthält die Mint-Distribution. Die Installation kann auf Festplatte, CD-ROM oder USB-Stick erfolgen, sowohl in Form einer Live-Version als auch als vollständige Installation. Die Benutzeroberfläche umfasst Desktop, Schreibtisch, Startmenü, Favoriten, aktive Anwendungen sowie Applets und Desklets, mit besonderen Merkmalen bei MATE, xfce und KDE. Das Buch behandelt die Benutzer- und Gruppenverwaltung, Systemadministration und die parallele Nutzung von Windows und Mint. Es erklärt den Einsatz von Wine und virtuellen Maschinen sowie die endgültige Löschung von Windows. Cloud-Computing wird ebenfalls thematisiert, einschließlich der Einrichtung von Dropbox und anderen Diensten. LibreOffice wird für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen und Grafikbearbeitung vorgestellt. Zudem werden E-Mail-Konten importiert und Thunderbird als Mail-Client eingerichtet, während Firefox als Browser empfohlen wird. Sicherheitsaspekte wie Passwörter, Verschlüsselung und Datenschutz sind ebenfalls enthalten. Das Buch erläutert die Einrichtung eines VPNs, die Nutzung des Terminals zur Geräteverwaltung und bietet eine umfassende Übersicht über die Programme in Linux Mint Cinnamon, einschließlich Office-Anwendungen, Multimedia und Systemprogramme.

      Linux Mint für Ein- und Umsteiger